Von Hexen, Badern und Wundheilern | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/von-hexen-badern-und-wundheilern
Im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit waren Magie, Alchemie und Heiligenverehrung ein fester Bestandteil des Alltags. Mystische Vorstellungen prägten die Lebenswelt aller Gesellschaftsschichten, vom Kaiser bis zum Kräuterweib. Selbst die Kirche nahm profane Elemente in ihre Lehre auf und benutzte Traditionselemente der Volksfrömmigkeit zur Festigung des Glaubens. Dieser
beschuldigt, mit dem Teufel im Bund zu stehen und ihre angeblichen dämonischen Kräfte