Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Zum Start der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft: Einblicke in Bildern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/portugal-uebernimmt-eu-ratspraesidentschaft-2431252

Portugal übernimmt am 1. Januar 2021 von Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Ein halbes Jahr lang wird es den Rat der Europäischen Union leiten. Höchste Zeit, das Land im Westen der iberischen Halbinsel und seine Rolle in der EU näher kennenzulernen.
Dezember 2009 in Kraft und ist die bis heute gültige Rechtsgrundlage der EU.

Kanzlerin Merkel gratuliert Biden und Harris: „Die Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland als Teil der EU müssen zusammenstehen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/merkel-us-wahl-biden-harris-2414358

Die amerikanischen Wählerinnen und Wähler haben Joe Biden und Kamala Harris in einer konfliktreichen Zeit große Verantwortung übertragen. Am Montag betonte Bundeskanzlerin Merkel, dass die USA und die EU zusammenstehen müssen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.“ Beiden wünsche sie Kraft, Erfolg und

Rede von Außenminister Heiko Maas zur Eröffnung der Veranstaltung „Green Recovery – Emerging stronger from the crisis“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-maas-green-recovery-2410332

Vor kurzem habe ich mit Professor Markus Rex telefoniert, dem Leiter der größten Arktis-Expedition aller Zeiten. Nach einem Jahr, in dem er und sein Team von Wissenschaftlern auf dem Schiff…
vorangehen – dafür setzen wir uns als deutsche EU-Ratspräsidentschaft mit aller Kraft

EU-China-Videokonferenz: Ein offener Dialog mit China – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-china-videokonferenz-offener-dialog-eu2020-2384002

Klima, Investitionsabkommen, Menschenrechte, der Umgang mit der Pandemie – dies waren die Hauptthemen eines virtuellen Treffens zwischen der EU und China. Bundeskanzlerin Merkel sprach danach von einem „guten, ehrlichen, offenen Austausch, der fortgesetzt werden sollte“.
Das Abkommen wird voraussichtlich Anfang 2021 in Kraft treten.

20 Jahre Grundrechtecharta der EU: Die Leben der Menschen in Europa verbessern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2422582-2422582

Die EU-Grundrechtecharta wurde vor 20 Jahren unterzeichnet. Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, betont anlässlich dieses Jubiläums: „Bürgerinnen und Bürger haben zum ersten Mal auf europäischer Ebene Grundrechte, auf die sie sich berufen können“. 
ehrgeiziger Plan Wirklichkeit: Die Grundrechtecharta der Europäischen Union trat in Kraft

Grußwort von Außenminister Heiko Maas beim Treffen der Mitglieder des Europäischen Netzwerks für den Kampf gegen Antisemitismus durch Bildung (ENCATE) – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-heiko-mass-antisemitismus-encate-2412496

In den vergangenen Wochen wurde in Deutschland in der Presse und in den sozialen Medien das Thema Antisemitismus breit diskutiert. Auslöser war eine als Musikkritik getarnte Generalkritik an dem…
Und viel Kraft und Erfolg bei Ihrer so wichtigen Arbeit!

Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit Abgeordneten aus der EU: Wir müssen noch hart arbeiten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kanzlerin-merkel-cosac-2422058

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat Bundeskanzlerin Angela Merkel an der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union (COSAC) teilgenommen. Die Themen waren vielfältig: Corona, Mehrjähriger EU-Haushalt, Brexit und Klimaziele.
„Wir werden alle Kraft auf die letzte Etappe der Verhandlungen lenken.“ Mit Blick

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Energie: Wir müssen der Energieeffizienz mehr Priorität einräumen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-konferenz-energie-energieeffizienz-2426866

Wenige Wochen vor dem Abschluss der deutschen EU-Ratspräsidentschaft findet heute die Videokonferenz der Energieministerinnen und -minister der Europäischen Union statt, an der auch die Energiekommissarin der Europäischen Union, Kadri Simson, teilnimmt. 
Daran müssen wir alle gemeinsam in Europa mit ganzer Kraft arbeiten und in allen