Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Mit voller Kraft aus der Krise kommen“: Ergebnisse der Videokonferenz der EU-Wirtschafts

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ecofin-bundesfinanzminister-scholz-2366798

Am 10. Juli fand die erste Sitzung des Rats der EU für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 als Videokonferenz statt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz leitete das virtuelle Treffen und stellte das ECOFIN-Arbeitsprogramm für das zweite Halbjahr 2020 vor.
Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel „Mit voller Kraft

Brexit: Die Einigung ist da – Was bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen? – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/brexit-verhandlungen-wo-stehen-wir-2430756

Mit der Einigung vom 24.12. haben die EU und das Vereinigte Königreich ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen. In knapp einjährigen intensiven Verhandlungen ist es gelungen, das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich umfassend neu zu gestalten.
Januar 2021 vorläufig in Kraft treten kann.

Dreigliedriger Sozialgipfel: Krise ist nur gemeinsam zu überwinden – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/dreigliedriger-sozialgipfel-2405322

Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie treffen ganz Europa. Gerade in Krisenzeiten sei es wichtig, dass sich „die Sozialpartner einbringen und den Wandel mitgestalten“, so Kanzlerin Merkel beim Austausch mit den europäischen Sozialpartnern und den Spitzen von Europäischem Rat und Kommission.
ist nur gemeinsam zu überwinden Hauptinhalt Deutschland werde sich „mit aller Kraft

Schutzschirm für die Menschenrechte: Fragen und Antworten zur EU-Grundrechtecharta – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2422602-2422602

Am 7. Dezember jährt sich die Unterzeichnung der EU-Grundrechtecharta zum 20. Mal. Laut einer Eurobarometer-Umfrage hat bisher nur knapp die Hälfte der Befragten von der Charta gehört. Dabei kann sie ihre Wirkung im Alltag der EU-Bürgerinnen und -Bürger nur entfalten, wenn diese ihre Rechte kennen. 
Dezember 2009 trat sie zusammen mit dem Vertrag von Lissabon in Kraft.

Kanzlerin Merkel im Bundesrat: „Auf den Zusammenhalt kommt es mehr denn je an“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kanzlerin-merkel-bundesrat-eu-ratspraesidentschaft-2363310

Bundeskanzlerin Merkel hat vor dem Bundesrat die Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt. Europas größte Stärke seien seine Bürgerinnen und Bürger. „Gemeinsam können wir – der Bund, die Bundesländer, die Städte und Gemeinden – alle Bürgerinnen und Bürger Europa stark machen.“
Aufgabe, auf die sie sich sehr freue und der sich die ganze Bundesregierung mit aller Kraft

DEUTSCHLAND – LITAUEN. Ganztägige Konferenz unter dem Motto der deutschen Ratspräsidentschaft „GEMEINSAM. EUROPA WIEDER STARK MACHEN“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2382054-2382054

Die Eröffnung erfolgt durch den Präsidenten der Republik Litauen Gitanas Nausėda um 9.30 Uhr EET (Eastern European Time), gefolgt von einem virtuellen Impuls von Staatsminister für Europa Michael Roth.…
europäischen und globalen Herausforderungen formulieren – „Deutschland als treibende Kraft