Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

DEUTSCHLAND – LITAUEN. Ganztägige Konferenz unter dem Motto der deutschen Ratspräsidentschaft „GEMEINSAM. EUROPA WIEDER STARK MACHEN“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2382054-2382054

Die Eröffnung erfolgt durch den Präsidenten der Republik Litauen Gitanas Nausėda um 9.30 Uhr EET (Eastern European Time), gefolgt von einem virtuellen Impuls von Staatsminister für Europa Michael Roth.…
europäischen und globalen Herausforderungen formulieren – „Deutschland als treibende Kraft

Anstehende Haushaltsverhandlungen: Angela Merkel im Gespräch mit Ursula von der Leyen und David Sassoli – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/merkel-von-der-leyen-sassoli-mff-2372446

Am Mittwoch, den 29. Juli, telefonierte Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den EU-Präsidenten, um die weiteren Haushaltsverhandlungen vorzubereiten, die im laufenden Monat aufgenommen werden sollen.
erforderlich sei, damit die europäischen Programme wie vorgesehen zum Januar 2021 in Kraft

EU und China: Grundsatzeinigung auf Investitionsabkommen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/china-investionsabkommen-einigung-eu2020-2431414

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Spitzen der EU und China in einer Videokonferenz grundsätzlich auf ein umfassendes Investitionsabkommen geeinigt. Das Abkommen ist ein Erfolg der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
China erstmals bereit erklärt, Bestimmungen für die nachhaltige Entwicklung in Kraft

Wirtschaftsminister Altmaier zur Wasserstoff-Konferenz: Grüner Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/altmaier-gruener-wasserstoff-energietraeger-der-zukunft-2401848

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier lädt heute zur virtuellen Wasserstoff-Konferenz ein. Zahlreiche internationale Expertinnen und Experten nehmen teil. 
Ich werde das Thema Wasserstoff mit ganzer Kraft während der deutschen Ratspräsidentschaft

Fragen und Antworten zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutsche-eu-ratspraesidentschaft-fragen-antworten-2345544

Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Sechs Monate lang wird Deutschland die Arbeit des Rates leiten. Was bedeutet das? Welche Aufgaben kommen auf die Bundesregierung zu? Fragen und Antworten im Überblick.
Es wird seine ganze Kraft dafür einsetzen, dass Europa gestärkt aus der Krise hervorgeht

Arbeitsschwerpunkte beschlossen: Programm für deutsche EU-Ratspräsidentschaft steht – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/programm-eu-ratspraesidentschaft-kabinett-deutschland-2356900

Unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ hat Deutschland seine Arbeitsschwerpunkte für die deutsche Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union festgelegt. Dem Entwurf des Präsidentschaftsprogramms hat das Kabinett nun zugestimmt.
Während der EU-Ratspräsidentschaft wird Deutschland mit ganzer Kraft diese Aufgabe

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Gemeinsam gestärkt aus der Krise“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/bundeswirtschaftsminister-peter-altmaier-gemeinsam-gestaerkt-aus-der-krise-2361672

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute anlässlich des Starts der deutschen Ratspräsidentschaft auch die wirtschaftspolitischen Schwerpunkte für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 vorgestellt.
Ich werde – im Geiste europäischer Solidarität – mit voller Kraft dafür arbeiten,

Hotel Beethoven: Einladung zu einer Entdeckungsreise – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-hotel-beethoven-deutsche-ratspraesidentschaft-2409178

Vergangene Woche eröffnete anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine Ausstellung über Ludwig van Beethoven im Palais des Beaux Arts in Brüssel. Sie bricht mit Klischees und zeigt, wie aktuell und inspirierend der große europäische Komponist für uns heute noch ist. 
„Seine visionäre Kraft, seine Natur- und Umweltideen, der Geist der Völkerverständigung

Kulturministerin Grütters: Starkes Signal der Solidarität – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/treffen-eu-kulturminister-in-berlin--2383940

Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Monika Grütters sind heute die EU-Kulturministerinnen und -minister in Berlin zusammengetroffen. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kulturbereich der EU aufgefangen werden können.
In der Kultur schlägt das Herz Europas Zuvor hatte Grütters auf die verbindende Kraft