Hochspannungsanlage – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/starkstromtechnik/hochspannungsanlage
Hochspannungsanlage
So ersann man die Fortleitung der Elektrizität aus außerhalb günstig gelegenen Kraftwerken
Hochspannungsanlage
So ersann man die Fortleitung der Elektrizität aus außerhalb günstig gelegenen Kraftwerken
Angebot
Damit die Kinder auch in einer digitalisierten Umwelt ihre schöpferischen Kräfte
Museum on Demand
Dauer: 1,5 Stunden mehr anzeigen Inhaltskarussell überspringen Kind erkundet Kräfte
Angebot
Vorlauf: 4 bis 8 Wochen Anmeldung Welche Kräfte spielen beim Brückenbau eine
Vorstellung des Buchs „Hydrodynamica“ von Daniel Bernoulli (1700–1782) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
viribus et motibus fluidorum commentarii“ („Hydrodynamik oder Kommentare über die Kräfte
Neue Lifte im Deutschen Museum Bonn sorgen für Barrierefreiheit
beteiligte, und das Wissenschaftszentrum Bonn als Vermieter das gesamte Vorhaben nach Kräften
Veranstaltung
Dunkle Materie, und nach neuen Erklärungen für das Zusammenspiel von Teilchen und Kräften
Veranstaltung
theoretischen Erwartungen wäre ein untrügliches Zeichen für die Existenz neuer Teilchen und Kräfte
Veranstaltung
Materie nicht sehen oder berühren, da sie weder mit Licht noch mit elektrischen Kräften
Veranstaltung
Herausforderungen besteht darin, einerseits vorherzusagen, welche Spuren neue Teilchen oder Kräfte