Physik – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/physik
Die visuelle Kraft einer außergewöhnlichen Ausstellung.
bringen, zeichnet der Münchner Designer und Fotograf Lukas Nikol Inhalt und visuelle Kraft
Die visuelle Kraft einer außergewöhnlichen Ausstellung.
bringen, zeichnet der Münchner Designer und Fotograf Lukas Nikol Inhalt und visuelle Kraft
Energie – Motoren
Produktion Energie – Motoren – Im Herzen der Maschinen Motoren übersetzen die Kraft
Muskelkraftmaschinen, Wasserräder, Windkraft und Dampfmaschinen sind die Themen der Ausstellung Kraftmaschinen.
halfen einfache Hilfsmittel wie Keile, Hebel, Räder, Wellen und Rollen, die eigene Kraft
Themen Schifffahrt
Diese Themen und Inhalte erwarten Sie in der Ausstellung: Wind, Dampf und Kraft
Programm heute
jederzeit möglich Wie bestimmt man das Gewicht von Luft und wie kann man die enorme Kraft
Veranstaltung
gestellt, und so geht es vom kleinen ins noch kleinere mit Raster-Tunnel- und Raster-Kraft-Mikroskopie
Wasser
Fotografien von Berhard Edmaier präsentieren Wasser als wichtigste landschaftsgestaltende Kraft
Wie bewegen wir uns in Zukunft fort, wenn wir weniger Energie zur Verfügung haben? Noch bis 27. April in der Ausstellung Energie – Motoren.
Werkstoffe Energie Produktion Mehr zu dieser Ausstellung Motoren übersetzen die Kraft
Veranstaltung
Man kann diese Ablenkung auf das Wirken einer Kraft zurückführen, die nach ihrem
Die Ausstellung Schifffahrt präsentiert mit originalen Schiffen, Schiffsmodellen und dem ersten deutschen U-Boot Themen wie Marine, Schiffsbau und Segelschifffahrt.
Schifffahrt – Themen der Ausstellung Mit Wind, Dampf und Kraft Schiffe stecken voller