Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Nachhaltige Entwicklung als Rahmen für digitalen Wandel

https://www.dbjr.de/artikel/nachhaltige-entwicklung-als-rahmen-fuer-digitalen-wandel

Die Digitalisierung transformiert unsere Gesellschaft grundlegend, gestaltet zentrale Bereiche des Lebens neu und fordert die Demokratie heraus. Vor diesem Hintergrund gibt der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in einem Digitalisierungspapier der Bundesregierung wichtige Empfehlungen.
systematische Veränderung der Rahmenbedingungen für Digitalisierung fördert die Schwungrad-Kraft

Rekordbeteiligung bei U18-Bundestagswahl

https://www.dbjr.de/artikel/rekordbeteiligung-bei-u18-bundestagswahl-zeigt-junge-menschen-wollen-mitbestimmen

In der vergangenen Woche konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen der U18-Wahl entscheiden, welcher Partei sie ihre Stimme geben. Bundesweit gingen in 2.699 Wahllokalen rund 262.000 Menschen unter 18 Jahren an die Wahlurnen. Damit hat sich eine Rekordzahl an jungen Menschen beteiligt. Bei der letzten U18-Bundestagswahl 2017 hatten knapp 220.000 in rund 1.500 Wahllokalen ihre Stimme abgegeben.
Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin wurde Bündnis 90/Die Grünen mit 25,0% stärkste Kraft

Erster Bericht des Kompetenzzentrums Jugend-Check

https://www.dbjr.de/artikel/bericht-kompetenzzentrums-jugend-check

Das Kompetenzzentrum Jugend-Check überreicht seinen ersten Bericht an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Unser Vorstandsmitglied Daniela Broda kommentiert als Mitglied des Fachbeirates Jugend-Check: „Das aus einem partizipativen Prozess entstandene Prüfinstrument funktioniert!“
Der DBJR war von Beginn an beteiligt und eine treibende Kraft.

Jugendverbände prägen Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-praegen-bericht-der-zukunftskommission-landwirtschaft

Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. BUNDjugend und der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) haben in der Kommission mitgewirkt. Ein gemeinsames Zukunftsbild beider Verbände wurde als Vision für die Landwirtschaft der Zukunft komplett in den Abschlussbericht übernommen.
Es unterstreicht auch, dass auch in einem Kompromiss viel Kraft und Vision steckt

Offener Bündnisbrief "Gerade jetzt. Für alle" fordert den Erhalt der Zivilgesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/offener-buendnisbrief-gerade-jetzt-fuer-alle-fordert-den-erhalt-der-zivilgesellschaft

Das Bündnis „Gerade jetzt. Für alle“ wendet sich in einem offenen Brief an den Bundeskanzler und alle Mitglieder des Bundestags. Die AfD bedroht die Demokratie und massive Haushaltskürzungen gefährden zahlreiche demokratische Initiativen und Projekte. Deshalb fordern der Bundesjugendring, 180 Organisationen und über 75.000 Menschen den Erhalt der Finanzierung dieser wichtigen Arbeit.
ihre Arbeit für Beteiligung, Demokratiestärkung, Bildung und Prävention mit aller Kraft

Jugendorganisationen stehen an der Seite der Ukraine!

https://www.dbjr.de/artikel/jugendorganisationen-stehen-an-der-seite-der-ukraine

Das russische Regime muss den Angriffskrieg sofort stoppen. Das und mehr fordert der Bundesjugendring in einer gemeinsamen Position von Deutscher Sportjugend, Grüner Jugend, Jungen Europäische Föderalisten, Jungen Liberale, Junger Union und Jusos in der SPD. Die Position im Wortlaut:
Wir setzen uns mit voller Kraft dafür ein, dass die Menschen in der Ukraine nicht