Rekordbeteiligung bei U18-Wahl in NRW
https://www.dbjr.de/artikel/rekordbeteiligung-bei-u18-wahl-in-nrwStärkste Kraft wurde die SPD.
Stärkste Kraft wurde die SPD.
Stärkste Kraft wurde die SPD.
Stärkste Kraft wurde die SPD.
Sicht dürften auch die Sanktionen gegen junge Menschen unter 25 nicht weiter in Kraft
Sicht dürften auch die Sanktionen gegen junge Menschen unter 25 nicht weiter in Kraft
Wir brauchen die Energie der europäischen Jugend, um unseren Demokratien frische Kraft
Wir brauchen die Energie der europäischen Jugend, um unseren Demokratien frische Kraft
Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.
Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.
Zum 01.04.2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft getreten und führt zu einer teilweisen
Jugendverbände Unsplash/David Gabrić Zum 01.04.2024 ist das Cannabisgesetz in Kraft
Thüringen, Sachsen und Brandenburg, bei denen die AfD zur stärksten oder zweitstärksten Kraft
Thüringen, Sachsen und Brandenburg, bei denen die AfD zur stärksten oder zweitstärksten Kraft
Zur Vollversammlung veröffentlichen wir jährlich unseren Bericht über die Tätigkeiten des Vorstandes. Im Interesse der Jugend ist der Titel. Dahinter steht, was wir seit Oktober 2018 im Interesse junger Menschen bewegt haben.
Vor 70 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft.
Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs zum EU-Gipfel appellieren wir: Macht unser Europa nicht kaputt! Die Debatten der letzten Wochen und der wachsende Nationalismus zerstören das Fundament, auf dem Europa gebaut ist.
Im Gegenteil: Ein solidarisches, freiheitliches und menschliches Europas hat die Kraft
Vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben Kinder und Jugendliche bereits gewählt. In neun Wahllokalen erlebten knapp 1.000 junge Menschen bei der U16-Bürgerschaftswahl hautnah, wie eine Wahl funktioniert. U16 ist die Variante der U18-Wahl in Ländern und Kommunen, in denen bereits 16-Jährige wählen dürfen.
Die SPD wird mit 24,5 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von den Grünen mit 19,1 Prozent
Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019 zeigen wir noch einmal Preisträger*innen des Heinz-Westphal-Preises der letzten Jahre:
Das alles mit einer enormen Begeisterung und Kraft.