Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

1000 Angebote helfen dabei, Einsamkeit vorzubeugen und zu lindern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/1000-angebote-helfen-dabei-einsamkeit-vorzubeugen-und-zu-lindern-267996

Die digitale Landkarte des Kompetenznetz Einsamkeit zeigt, wo Menschen in Deutschland Hilfe und Unterstützung finden können – sei es zur Vorbeugung oder Begleitung im Umgang mit Einsamkeit. Sie umfasst mittlerweile rund 1000 Angebote.
tun: Mit der gemeinsamen Allianz gegen Einsamkeit sollen alle gesellschaftlichen Kräfte

Jetzt anmelden und Jugendpolitik aktiv mitgestalten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/jetzt-anmelden-und-jugendpolitik-aktiv-mitgestalten-165562

Bildung, Kommunikation, Mobilität: Die Corona-Pandemie stellt junge Menschen in vielen Bereichen vor Herausforderungen. Ein digitaler Ideen-Hackathon bietet Raum, innovative Lösungen zu finden. Die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich.
Dazu gehört nicht nur, dass wir die Jugendlichen nach Kräften unterstützen.

Ekin Deligöz: Kinderarmut in der Europäischen Union bekämpfen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/ekin-deligoez-kinderarmut-in-der-europaeischen-union-bekaempfen-203992

Als Teil der Umsetzung des Aktionsplans zur Europäischen Säule Sozialer Rechte hielt Ekin Deligöz bei einer Fachveranstaltung zur Stärkung der Rechte von Kindern und zur Bekämpfung von Kinderarmut in Europa eine Keynote.
Nationale Kinderchancen-Koordinatorin bin ich optimistisch, dass wir mit vereinten Kräften

Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin ernannt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/ekin-deligoez-zur-nationalen-kinderchancen-koordinatorin-ernannt-197138

Lisa Paus hat den Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ gestartet. Dabei ernannte sie Ekin Deligöz zur Nationalen Kinderchancen-Koordinatorin. Ziel ist die Einführung einer Europäischen Kindergarantie.
Nur wenn wir unsere Kräfte bündeln, werden wir eine faire materielle und soziale

Einsamkeit betrifft Menschen in der Lebensmitte stärker als im Rentenalter – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/einsamkeit-betrifft-menschen-in-der-lebensmitte-staerker-als-im-rentenalter-267494

Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich Menschen ab 76 Jahren im Durchschnitt weniger einsam fühlen als die Gruppe der 43- bis 55-Jährigen. Laut der Studie haben Einkommen und Berufstätigkeit einen großen Einfluss.
Verwandte Inhalte Weitere Informationen Kräfte bündeln, Einsamkeit bekämpfen