Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Intelligente Services für Bürgerinnen und Bürger schaffen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/intelligente-services-fuer-buergerinnen-und-buerger-schaffen-189788

Das Bundesgesellschaftsministerium denkt Daseinsvorsorge seit Jahren durch digitale Mittel neu. Dadurch können immer mehr Menschen zum Beispiel Familienleistungen wie das Elterngeld nutzungsfreundlich online beantragen.
Digitale-Familienleistungen-Gesetz Ende 2020 ist das Digitale-Familienleistungen-Gesetz in Kraft

Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/aktionsprogramm-aufholen-nach-corona-fuer-kinder-und-jugendliche--178422

Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung zwei Milliarden Euro.
ihre Belastungsgrenze gestoßen und brauchen Hilfe und Erholungsangebote, um wieder Kraft

Familien mit unheilbar erkrankten Kindern besser unterstützen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/familien-mit-unheilbar-erkrankten-kindern-besser-unterstuetzen-147534

Wie sieht die stationäre und ambulante Betreuung unheilbar erkrankter Kinder und ihrer Familien aus, welche Verbesserungen braucht es in der Kinder- und Jugendhospizarbeit? Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit diskutierten rund 70 Fachleute diese Fragen bei einem Dialogforum im Bundesfamilienministerium.
Die Kraft, die diese Menschen schenken, ist wertvoll und ein wichtiger Pfeiler in

Gleichstellungspolitische Meilensteine im LSBTIQ*-Bereich – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/arbeitsgruppe-intersexualitaet-transsexualitaet/gleichstellungspolitische-meilensteine-im-lsbtiq-bereich-73928

Für mehr Akzeptanz und weniger Diskriminierung von LSBTIQ*-Personen: Die politischen und gesetzlichen Meilensteine der vergangenen Jahre.
November 2024 in Kraft getreten. Eine Evaluation des SBGG ist in Vorbereitung.