Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
Gewalt bekämpfen: Bundesregierung beschließt Gewaltschutzstrategie – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gewalt-bekaempfen-bundesregierung-beschliesst-gewaltschutzstrategie-251836
Eine ressortübergreifende Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt nach der Istanbul-Konvention sowie die Einrichtung einer nationalen Koordinierungsstelle sollen Gewaltbetroffene künftig besser schützen.
Februar 2018 in Kraft.
Junge Pflegende vor Einsamkeit schützen – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/junge-pflegende-vor-einsamkeit-schuetzen-246090
Auf dem achten Fachtag des Projekts „Pausentaste“ diskutierten die Teilnehmenden auf Grundlage von Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis mögliche Strategien gegen Einsamkeit und sozialer Isolation von jungen Pflegenden.
Manchmal fehlt ihnen einfach die Kraft für Aktivitäten.
Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/gesetze/gesetz-zur-besseren-vereinbarkeit-von-familie-pflege-und-beruf--78226
Mit dem Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf werden die bestehenden Regelungen im Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und im…
Januar 2015 in Kraft getreten.
Digitale Souveränität für alle Generationen ermöglichen – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/digitalkompetenzen-alle-generationen/gutes-leben-digitale-gesellschaft-119908
Digitalkompetenz für alle Generationen: Das Bundesfamilienministerium unterstützt Sie dabei, die Digitalisierung zu nutzen – in jeder Lebensphase.
Die 2021 in Kraft getretene Gesetzesänderung sorgt für einen zeitgemäßen Schutz vor
Über Einsamkeit reden – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/strategie-gegen-einsamkeit/ueber-einsamkeit-reden-228598
Betroffene sprechen häufig nicht über ihre Einsamkeit. Deshalb muss das Thema sichtbarer und dafür sensibilisiert werden.
Manche Betroffenen schaffen es nicht aus eigener Kraft, sich aus der Einsamkeit zu
Intelligente Services für Bürgerinnen und Bürger schaffen – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/intelligente-services-fuer-buergerinnen-und-buerger-schaffen-189788
Das Bundesgesellschaftsministerium denkt Daseinsvorsorge seit Jahren durch digitale Mittel neu. Dadurch können immer mehr Menschen zum Beispiel Familienleistungen wie das Elterngeld nutzungsfreundlich online beantragen.
Digitale-Familienleistungen-Gesetz Ende 2020 ist das Digitale-Familienleistungen-Gesetz in Kraft
Beratung bei auffälligem Befund – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/beratung-bei-auffaelligem-befund-81004
Erfahren Frauen und ihre Partner durch vorgeburtliche Diagnostik von einem Risiko oder von einer schweren Krankheit oder Behinderung ihres Kindes…
Januar 2010 das Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes in Kraft
Ausbau der Kindertagesbetreuung: Gesetze und Investitionsprogramme – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/ausbau-der-kindertagesbetreuung-gesetze-und-investitionsprogramme-86394
Das Bundesfamilienministerium fördert den Ausbau und die Profilierung der Kindertagespflege. Mehr Informationen lesen Sie hier.
Dezember 2008 in Kraft getreten.
Gute-KiTa-Gesetz beschlossen – BMBFSFJ https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/gute-kita-gesetz-beschlossen-128382
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
Bundestag und im Bundesrat nun abgeschlossen. 2019 tritt das Gute-KiTa-Gesetz in Kraft