Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BfN Schriften 167 – Integration ökologischer Aspekte in die Finanzpolitik Referate der Tagung „Ökologische Finanzreform und Naturschutz“ | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-167-integration-oekologischer-aspekte-die-finanzpolitik

Gemeinsame Interessen zusammenführen – ökologisch und ökonomisch intelligente Problemlösungen finden. Unter dieses Motto könnte die Tagung „Ökologische Finanzreform und Naturschutz“ gestellt werden.
Skript167 (pdf, 1.39 MB) Autor*in Christian Meyer und Burkhard Schweppe-Kraft

BfN Schriften 240 – Naturerbe Buchenwälder. Situationsanalyse und Handlungserfordernisse | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-240-naturerbe-buchenwaelder-situationsanalyse-und

Anknüpfend an die im Mai 2008 vorgelegten „Bonner Thesen zum Naturerbe Buchenwälder“ stellt die vorliegende Veröffentlichung die Situation der Wälder, insbesondere der Buchenwälder Deutschlands in den Vordergrund, nennt Daten und Fakten zur derzeitigen Situation, fasst die internationalen und nationalen Erfordernisse und Ziele zusammen und gibt Anregungen zu deren Umsetzung.
, Hans-Jürgen Schäfer, Volker Scherfose, Eckhard Schröder und Burkhard Schweppe-Kraft

Meeresschutzgebiete (OSPAR MPAs), Vertragsstaaten und Konventionsgebiet der OSPAR-Konvention | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/meeresschutzgebiete-ospar-mpas-vertragsstaaten-und-konventionsgebiet-der-ospar

Mehrere Staaten haben mit dem Aufbau eines Netzwerkes von Meeresschutzgebieten im Nordostatlantik begonnen. Die Grundlage dafür bildet die OSPAR-Konvention. Obwohl die Größe dieser Schutzgebiete sich fast verdoppelt hat, entstand bislang noch kein zusammenhängendes Netzwerk.
Übereinkommen trat 1998 für 15 Vertragsstaaten und die Europäische Union verbindlich in Kraft