Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Hilfeleistung als Service – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/hilfeleistung-als-service/

Für eine Zugfahrt mit der Deutschen Bahn Hilfeleistungen des Mobilitätsservice zu beantragen ist mühselig und dauert entsprechend seine Zeit. Wer sich diese Mühe ersparen will, kann hilfeleistung-als-service.de nutzen. Das Portal erleichtert diesen Prozess: einfach das zuvor erworbene Zugticket hochladen, Angaben prüfen und bestätigen – der Rest wird automatisch erledigt. Der Status des Antrags lässt sich […]
Gremienarbeit ist immer langwierig und anstrengend und der Werktätige hat oftmals wenig Kraft

Behinderungen: Ich passe in keine Schublade – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/behinderungen-ich-passe-in-keine-schublade/

Ich bin 1,89 Meter groß und gute zwei Zentner schwer. Ich passe in keine Schublade. Menschen denken sehr oft in Schubladen. Das erleichtert ihr Leben ungemein. Das Leben der Anderen erschwert es mitunter jedoch. Alle, denen ich begegne, erkennen sofort: Dieser Mann ist blind. Dass ich nicht viel sehe, kann jeder gleich sehen. „Blinde haben […]
Heraus kommt nur, wer sich mit aller Kraft gegen alle Schubladen stemmt.

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 3: Mit Reconquista Internet – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-3-mit-reconquista-internet/

Die Bewegung Reconquista Internet (heute forum:neuland) steht für „Liebe und Vernunft“,die Zivilisierung und wortwörtlich die Rückeroberung des Internets. Oder auch: den Nazis nicht das Netz überlassen. Die Aktivistinnen und Aktivisten helfen mit Initiativen wie „Hass melden“ den Opfern von Hass im Netz, indem sie dafür sorgen, dass diese strafrechtlich verfolgt werden. Öffentlich treten sie so gut wie nie auf, denn sie arbeiten aus Sicherheitsgründen anonym. Mit Raul sprechen sie erstmals seit Jahren über ihre Arbeit und ihr Verständnis von Aktivismus.
Ich habe keine Kraft, immer auch noch die zu bewegen, die sich sowieso bewegen müssten

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 23: Mit Dario Schramm – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-23-mit-dario-schramm/

Dario Schramm, Autor des Buches “Die Vernachlässigten, Generation Corona: Wie uns Schule und Politik im Stich lassen” war Sprachrohr für die Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene während der Coronakrise. Damals fragte niemand nach ihren Bedürfnissen, Meinungen und Ideen zur Regelung der Pandemie-Situation in den Schulen. Solch politische Prozesse ohne die Beteiligung von Betroffenen sind der Regelfall. Dario bespricht mit uns, wieso die Politik junge Menschen oft vergisst, und was politisch verändert werden müsste, damit junge Menschen gehört werden.
Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.

Differenzierungs-Desaster – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/differenzierungs-desaster/

Seit einiger Zeit stört mich eine Sache gewaltig. Und zwar, dass ich als Mensch mit Behinderung permanent unter Druck stehe, meine Ansichten stark zu differenzieren. Kaum benenne ich eine Sache, die nicht gut für behinderte Menschen funktioniert, kommen so hohe Gegenwellen, dass ich mich danach bis zur Erschöpfung rechtfertigen und meine Ansichten auch von allen anderen Perspektiven einordnen muss. Eine Situation, in der ich nur verlieren kann, denn nach der Schlagzeile hört niemand mehr zu. Aber Dinge, die nicht funktionieren, müssen nun mal benannt werden und da darf es keinen Raum zur Relativierung geben. Ein Dilemma!
Beste Grüße und viel Kraft plus Ausdauer.

Weihnachts-Verlosung: Dachdecker wollte ich eh nicht werden. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/weihnachts-verlosung-dachdecker-wollte-ich-eh-nicht-werden/

Pünktlich zur Weihnachtszeit verlose ich 10 Exemplare des Buches „Dachdecker wollte ich eh nicht werden“. Ich verspreche, dass sie püntklich zu Heiligabend unterm Baum (oder wo auch immer bei Euch) liegen werden. Mit Widmung und signiert! So einfach gehts:
DU GIBST MIR UND WAHRSCHEINLICH ALLEN ANDEREN BEHINDERTEN GANZ IEL KRAFT!

TINCON-Workshop: „Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im Internet“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tincon-workshop-ey-bist-du-behindert-schwule-spacko-sprueche-im-internet/

Die TINCON – die „teenageinternetwork convention“. Das es sowas gibt, war schon lange überfällig. Zum Glück haben sich die Haeusslers (Erfinder von Spreeblick und re:publica) dessen angenommen und herausgekommen ist ein großartiges Event – auf dem ich ordentlich auf die Kacke hauen durfte. Echt. Und zwar zum Thema: Ey, bist du behindert? Schwule Spacko-Sprüche im […]
Dieser Mensch hat vielleicht irgendwann einfach nicht mehr die Kraft, gegen die Vorurteile