Dein Suchergebnis zum Thema: Kosovo

Vorbereitung auf Olympia: Ibrahima Cissé für zwei Testspiele nominiert

https://schalke04.de/laenderspiele/vorbereitung-olympia-cisse/

Dank der Bronzemedaille beim U23-Afrika-Cup hat Ibrahima Cissé mit seinem Heimatland das Ticket für das Olympische Fußballturnier gelöst.
Der Mittelfeldmann, dessen Vertrag auf Schalke in wenigen Wochen endet, bestreitet mit dem Kosovo am

Beim 4:4 gegen Frankreich: Keke Topp mit Doppelpack an seinem Geburtstag

https://schalke04.de/laenderspiele/topp-doppelpack-20-geburtstag/

Spektakuläres Duell in der U20-Spielrunde: Die deutschen Junioren haben sich mit einem 4:4-Unentschieden von Frankreich getrennt.
Idrizi unterliegt Ungarn mit dem Kosovo Am Dienstag (26.3.) absolvierte Blendi Idrizi in Ungarn ein Testspiel

Zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen für Schalker Nationalspieler - FC Schalke 04

https://schalke04.de/laenderspiele/zusammenfassung-1106/

Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Idrizi verfolgt Kosovo-Sieg von der Bank aus Der Kosovo konnte am Donnerstag (9.6.) hingegen seinen zweiten

Erste Länderspiele im Kalenderjahr 2024: Fünf Knappen nominiert

https://schalke04.de/laenderspiele/nominierungen-maerz-2024/

Mit Darko Churlinov und Blendi Idrizi sind zwei Spieler der Königsblauen für Partien ihrer A-Nationalmannschaften nominiert worden.
15.30 Uhr, Aksu Nordmazedonien – Montenegro, 25.3., 18 Uhr, Aksu Blendi Idrizi Testspiele Armenien – Kosovo

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Podarcis muralis muralis (LAURENTI, 1768)

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=19&Species=57&Subspecies=142

     ×     Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Italien, Kosovo

Lacerta agilis bosnica SCHREIBER, 1912

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=30&Species=99&Subspecies=207

   ×     Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Montenegro

Algyroides nigropunctatus (DUMÉRIL & BIBRON, 1839)

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=16&Species=48&Lang=eng

Albania, Bosnia and Herzegovina, Croatia, Greece, Italy, Kosovo, Macedonia, Montenegro, Slovenia    

Algyroides nigropunctatus nigropunctatus DUMÉRIL & BIBRON, 1839

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=16&Species=48&Subspecies=35

   ×     Albanien, Bosnien und Herzegowina, Griechenland, Italien, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Montenegro

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsausbildung von PASCH-Absolventen bei der Firma Haver & Boecker – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/ueber-die-initiative/zehn-jahre-pasch/berufsausbildung-absolventen.html

2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
Rund 75 Alumni der PASCH-Schule in Kosovo hat Haver & Boecker seitdem bereits in einem von neun Berufen

Schulporträts der PASCH-Schulen

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets.html

PASCH-Schulen aus der ganzen Welt stellen sich in kurzen Porträts vor. Reichen auch Sie ein Schulporträt Ihrer PASCH-Schule ein!
Frankreich Georgien Griechenland Insel Man Irland Island Italien Kosovo

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Appel à candidatures : „Mettre fin à la spirale du nationalisme et du populisme“ | DFJW

https://www.dfjw.org/ausschreibungen/appel-a-candidatures-mettre-fin-a-la-spirale-du-nationalisme-et-du-populisme

Nationalismus/Populismus – Ein deutsch-französisch-serbisches Projekt – mit der Unterstützung des OFAJ/DFJW – 2022/2023
Berlin invitent des jeunes de l’Albanie, de la Bosnie-Herzégovine, de la France, de l’Allemagne, du Kosovo

Trilaterale Begegnungen mit Südosteuropa | DFJW

https://www.dfjw.org/die-trilateralen-begegnungen-des-dfjw/suedosteuropa

Für eine friedliche Zukunft in Europa sind junge Menschen wichtige Multiplikator:innen für Toleranz, Demokratie, Solidarität und Chancengleichheit. Der Jugendaustausch mit den Ländern Südosteuropas ist von großer politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Bedeutung für die europäische Integration. 
Gefördert werden Begegnungen mit Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo*, Montenegro, Nordmazedonien

Westbalkan Jugendforum 2021 | DFJW

https://www.dfjw.org/ausschreibungen/westbalkan-jugendforum-2021

Eine bessere Region beginnt mit uns!* Von der gemeinsamen Jugendvision zu einer Aktion! 28.06., 04. und 05.07.2021, online
Ziel dabei ist, eine Annäherung der sechs Westbalkan-Staaten (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Explosiver und korbgefährlicher Spielmacher Divine Myles verstärkt Löwen – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/explosiver-und-korbgefaehrlicher-spielmacher-divine-myles-verstaerkt-loewen/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
16,8 erzielten Punkten in seinem Senior-Jahr, startete der heute 26-Jährige seine Profikarriere im Kosovo

Noch zwei Testspiele: Zuerst Göttingen, dann Frankfurt – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/noch-zwei-testspiele-zuerst-goettingen-dann-frankfurt/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
finale Testspiel, sie müssen in der nächsten Woche bereits beim FIBA Europe Cup-Qualifikationsturnier im Kosovo

Zuerst der Derby-Knaller zum Jahresende, dann der Deutsche Meister zum Start in 2024 – Basketball Löwen Braunschweig

https://www.basketball-loewen.de/derby-knaller-zum-jahresende-vor-6-000-zuschauenden-in-der-volkswagen-halle/

Die Basketballer bieten aktuelle Meldungen, Spielpläne, Kommentare und Interviews. Außerdem wird auf den Ticketverkauf hingewiesen.
Ona wurde 2005 in Italien geboren, wohin ihre Familie nach dem Kosovo-Krieg flüchtete.

Nur Seiten von www.basketball-loewen.de anzeigen

Streubomben (Streumunition). Wer ist von Streubomben betroffen? Situationen der Menschen und Regionen. ju care Kinderhilfe

https://www.jucare.de/index2/themenseiten/streubomben-Von-Streubomben-betroffen.html

Wer ist von Streubomben betroffen? 98% der Opfer sind Zivilisten, davon ca 27% Kinder! Minenräumer gehören zu der Gruppe der Betroffenen dazu. Bis heute gibt es geschätzte 100.000 Opfer, wobei die Dunkelziffer weitaus höher sein dürfte. Streumunition wurde in mindestens 32 Ländern verschossen. Laos ist das mit 216 Millionen Streumunitionen am schlimmsten betroffene Land. Streubomben haben ihren Vorläufer schon im Zweiten Weltkrieg gehabt, die so genannten „Schmetterlingsbomben“. Streumunition wurde bis 2008 zuletzt in Georgien von beiden Kriegsparteien eingesetzt.
Im Kosovo, in Montenegro und Serbien wurden 1999 von den USA, den Niederlanden und Großbritannien Streumunition

VIDEO: Streumunition — Krieg nach dem Krieg

https://www.jucare.de/index2/themenseiten/streubomben-MMedia-Video02.html

Streumunition – Krieg nach dem Krieg. Der Film von Handicap International erklärt die Gefahren, die durch diese Waffen ausgehen und berichtet über Opfer aus verschiedenen Ländern.
Die Berichte kommen aus Ländern wie Laos, Kosovo, Irak und Libanon.

.. in Bildern. Eindrücke - ju care Kinderhilfe. Projektdokumentation: Aktionstag gegen Streubomben, Handicap International, München 2007. Seite 1

https://www.jucare.de/index2/Projektdokumentation/Handicap071006/prjdoku_HI071006_01.html

ju care Kinderhilfe. Ehrenamtliche Unterstützung für Kinder – humanitäre Hilfe, psychosoziale Betreuung, Kinderprojekte, Jugendprojekte, Medienaufgaben. Projektdokumentation: Aktionstag gegen Streubomben, Handicap International, München 2007. Seite 1: Einführungstext zur Dokumentation. Handicap International erhielt den Friedensnobelpreis. Vertrag von Ottawa, Konvention über ein Verbot von Anti-Personen-Minen. Situation der Streumunitionen, Gründe für den Aktionstag
Einsatz, wird leider immer noch produziert und eingesetzt, zuletzt im Libanon, davor in Afghanistan, im Kosovo

17.04.2010: Erste Konferenz zur Bildung eines deutschen Netzwerks gegen Uranwaffen. Gründungsorganisationen: IPPNW, ICBUW, IALANA, ju care Kinderhilfe

https://www.jucare.de/index2/t5N1T58-Erste-Konferenz-Deutsches-Netzwerk-gegen-Uranwaffen-artikel20100417.html

In Berlin ging am Samstag die erste Konferenz zur Ächtung der DU-Munition zu Ende. Auf dem zweitägigen Treffen wurden grundsätzliche Ziele einer gemeinsamen Ausrichtung diskutiert, aber auch die aktuellen Kenntnisse über die Uranwaffen und ihre Folgen zusammengetragen. Mehrere Organisationen, darunter auch ju care Kinderhilfe, legten den Grundstein für ein deutsches Netzwerk gegen Uranmunition. Organisation ju care Kinderhilfe. Ehrenamtliche Unterstützung für Kinder – humanitäre Hilfe, psychosoziale Betreuung, Kinderprojekte, Jugendprojekte, Medienaufgaben
militärisch genutzt wird und zumindest im Irak, in Afghanistan, in Tschetschenien, und im Bosnien- und Kosovo-Krieg

Nur Seiten von www.jucare.de anzeigen

Europa – Erweiterung der EU auf politische-bildung.de – Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/europa-eu-erweiterung?kontrast=0&cHash=0eb4477292b22afeb8a39432030bc33a

Europa – Erweiterung der EU auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Serbien, Bosnien-Herzegowina, Albanien und das Kosovo gelten als potentielle Beitrittskandidaten.

Europa - Erweiterung der EU auf politische-bildung.de - Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/europa-eu-erweiterung

Europa – Erweiterung der EU auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Serbien, Bosnien-Herzegowina, Albanien und das Kosovo gelten als potentielle Beitrittskandidaten.

Europa - Erweiterung der EU auf politische-bildung.de - Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/europa-eu-erweiterung?kontrast=1&cHash=2168bfcaeea72dec5c2c3c499b00e848

Europa – Erweiterung der EU auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Serbien, Bosnien-Herzegowina, Albanien und das Kosovo gelten als potentielle Beitrittskandidaten.

Sinti und Roma - Roma-Strategie der EU - Minderheitenpolitik auf politsche-bildung.de - Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/minderheiten-roma-sinti?kontrast=1&cHash=8e557d1228394df1c49070a13b5af445

Sinti und Roma – Roma-Strategie der EU – Minderheitenpolitik, Integration, Abschiebung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Berlin (Unicef) Diskriminierung der Roma in Rumänien (Amnesty International) Zur Situation der Roma im Kosovo

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen