Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Compliance in Financial Services – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=46666

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Sie lernen, die Auswirkungen und Bedeutungen von Themen wie Geldwäscherei, Korruption und Tax Compliance

Politik und Gesellschaft, Nur-Nebenfach - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=45217

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Governance , politischem Leadership, politischen Akteuren , politischem Vertrauen, Sozial kapital, Korruption

Business Administration / Betriebsökonomie - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=79066

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Compliance Governance Unternehmenssteuerrecht und Business Prozesse Geschäftsbeziehungen im Ausland Korruption

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Ein EU-Huhn ist in Afrika billiger als ein lokales Huhn“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/interview-neokolonialismus

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gilt die Kolonialzeit in Afrika weitgehend als beendet. Doch auch heute noch zeigen sich auf dem Kontinent Formen von politischer oder wirtschaftlicher Kontrolle durch europäische und westliche Staaten. Historiker Andreas Eckert erklärt im Interview mit Ludmilla Ostermann, wie sich die Strukturen im Neokolonialismus fortsetzen und warum der Rohstoffabbau einer der treibenden Kräfte dabei ist. Der Wissenschaftler sieht aber auch eine neue Generation junger Afrikaner, die westlichen Ländern selbstbewusst gegenübertritt.
auch noch Ideologien, Rassismus und hierarchisches Denken vor: Afrika als Kontinent des Hungers, der Korruption

„Journal Rappé”: Sozialkritik verpackt in Hip-Hop

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/journal-rappe-gesellschaftskritischer-hip-hop-als-nachrichtenformat/

Postkolonialismus, Umweltfragen und Entwicklung in Afrika – das sind die Themen der zehn „Journal Rappé”-Episoden für die Münchener Biennale.
Der Traum von einem starken Afrika wurde mittlerweile von Diktatur, Korruption, westlicher Einflussnahme

Die technische Lösung muss genau zur Herausforderung vor Ort passen

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/die-technische-loesung-muss-genau-zur-herausforderung-vor-ort-passen/

Für die meisten Probleme gibt es technische Lösungen. Rolf Huber, Vorstand der Siemens Stiftung, über Low-Tech, Innovation und Start-ups in Entwicklungsregionen.
Korruption ist keine Option für uns.

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Europawahl 2024: Was sagen Jungwähler zur EU? – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/06/04/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-4-6-2024/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Europawahl 2024: Wie denken Jungwähler und Jungwählerinnen über die EU? Wie erleben junge Menschen das geeinte Europa? Und was erwarten sie von der Europapolitik? Viel wird spekuliert – kein Wunder, denn die Datenlage ist eher dürftig. Weil das unbefriedigend ist, möchte ich mein Blog nutzen, um mit unseren Forschungsdaten hier ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Jeder und jede Fünfte (20 Prozent) denkt bei der EU an Vetternwirtschaft und Korruption, wobei man hier

    Kategorien:
  • International
Seite melden

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=307&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d29c924a84acc5b85acfa05fac00141e

Ab dem 19. November präsentiert das 13. Internationale Film Festival Hannover 156 Filme aus 35 Ländern. 75 Arbeiten laufen im deutschen Wettbewerb; sie sind für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis oder den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert. Um den International Young Film Makers Award konkurrieren 81 Arbeiten. Für die von up-and-coming ausgelobten Preise waren insgesamt 3.004 Bewerbungen von jungen Filmemachern aus 57 Ländern eingegangen.
zusammen; in ihrer Schule und im gesamten Hamburger Stadtgebiet drehten sie einen Action-Thriller über Korruption

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1682075747157&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Und gegen Korruption – was sie schon öfter beinahe das Leben gekostet hätte.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/klimaschutz_braucht_indigene_rechte

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Und gegen Korruption – was sie schon öfter beinahe das Leben gekostet hätte.

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden