Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Nach 30 Jahren im Bundestag – Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/Nach-30-Jahren-im-Bundestag--Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-haelt-letzte-Rede-als-Abgeordneter.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
PAUSE Helmut Kohl hat mit Blick auf die europäische und deutsche Geschichte immer gemahnt: „Vergesst

Nach 30 Jahren im Bundestag - Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
PAUSE Helmut Kohl hat mit Blick auf die europäische und deutsche Geschichte immer gemahnt: „Vergesst

Nach 30 Jahren im Bundestag - Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB hält letzte Rede als Abgeordneter

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/180/index.php

Nach 30 Jahren im Deutschen Bundestag hat Bundesminister a.D. Christian Schmidt am Donnerstag, den 24. Juni 2021, seine letzte Rede als Abgeordneter im Deutschen Bundestag gehalten. Er sprach im Rahmen der Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021.
PAUSE Helmut Kohl hat mit Blick auf die europäische und deutsche Geschichte immer gemahnt: „Vergesst

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Bayerische Staatsgemäldesammlungen (Bavarian State Painting Collections)

https://www.pinakothek.de/en

Rodin Kauernde (um 1880/82) Karl Blossfeldt Allium ostrowskianum (1915-1925) Paul Klee Pastor Kohl

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

https://www.pinakothek.de/de

Rodin Kauernde (um 1880/82) Karl Blossfeldt Allium ostrowskianum (1915-1925) Paul Klee Pastor Kohl

Sammlung Moderne Kunst - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/kunst/

Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne zählt zu den international führenden Indtitutionen für Malerei, Plastik, Fotografie und Neue Medien.
Besuch planen Highlights Paul Klee Paul Klee Pastor Kohl, 1932, Ölfarbe auf Nesseltuch auf Sperrholzplatte

Pinakothek der Moderne | Kunst

https://www.pinakothek.de/de/pinakothek-der-moderne

Figur (1921/23) Ernst Ludwig Kirchner Bäuerin mit Kind (Märchenerzählerin) (1922) Paul Klee Pastor Kohl

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Auf den Spuren großer Demokraten und ein nachbarschaftlicher Austausch | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/auf-den-spuren-grosser-demokraten-und-ein-nachbarschaftlicher-austausch

Landtagspräsidentin Wallmann besucht Politikergedenkstätten und trifft die Parlamentspräsidentin Aras
Bismarck, Friedrich Ebert, Konrad Adenauer, Theodor Heuss, Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl

Tarek Al-Wazir | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/tarek-al-wazir

Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler) 23.05.2009: 13.

Frank Lortz | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/frank-lortz

Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler) 23.05.2009: 13.

Kunst-Kurse des Gymnasiums Eltville malen im Landtag | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/kunst-kurse-des-gymnasiums-eltville-malen-im-landtag

Unter dem Motto „Demokratie braucht Transparenz“ besuchten zwei Kunst-Kurse den Landtag.
Workshop mit der Frankfurter Künstlerin Susanne Köhler Die Schülerinnen und Schüler zeichneten im Inneren

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Physik 12 Vertiefungsheft | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/physik-bayern-12-vertiefungsheft-9653

Das Physik 12 Vertiefungsheft erscheint sobald die im Schulbuch enthaltenen digitalen eA-Materialien durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus genehmigt wurden und deckt die im
Bearbeitet von: Susanne Dührkoop, Frank Finkenberg, Gunther Hahn, Annette Holder, Rüdiger Janner, Florian Kohl

Physik – Gymnasium Bayern Sek II | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/reihe/physik-gymnasium-bayern-sek-ii-1615

Die Physik-Reihe bleibt ihrem Konzept treu und ermöglicht einen perfekt auf den LehrplanPLUS zugeschnittenen Unterricht. Mit Band 11 erwartet Sie ein modernes Buch, das den heutigen Anforderungen an
Fauser, Frank Finkenberg, Günter Gerstmeier, Gunther Hahn, Annette Holder, Rüdiger Janner, Florian Kohl

click & teach - Digitaler Unterrichtsassistent | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/click-und-teach-1-9138

Unterrichtsvorbereitung? click & teach! Mit click & teach, unserem neuen Angebot für eine schnelle und unkomplizierte Unterrichtsvorbereitung, können Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz rund um das S
Bearbeitet von: Steffen Kaliske, Andrea Köhler, Stephan Kohser, Thomas Ott, Felix Schulten Informationen

click & teach - Digitaler Unterrichtsassistent | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/geschichte-und-du-ni-click-und-teach-1-el-9138

Unterrichtsvorbereitung? click & teach! Mit click & teach, unserem neuen Angebot für eine schnelle und unkomplizierte Unterrichtsvorbereitung, können Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz rund um das S
Bearbeitet von: Steffen Kaliske, Andrea Köhler, Stephan Kohser, Thomas Ott, Felix Schulten Informationen

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen

DBSV-Fachgremium: Medizinisch‐therapeutische Berufe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/medizinischtherapeutische-berufe.html

Koordinatorin: Kathrin Kohl Rüdersdorfer Str. 45 10243 Berlin Telefon: 0 30 / 29009313 Schriftführerin

Auf dem Weg zum barrierefreien Museum für blinde und sehbehinderte Menschen: Fachworkshop und Pressetermin am 24.11.2017 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bg-fachworkshop.html

Berlin. Seit Oktober ist die Dauerausstellung der Berlinischen Galerie für blinde und sehbehinderte Menschen eigenständig zugänglich. In enger Kooperation mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) wurde über zwei Jahre daran gearbeitet, die Sammlungspräsentation „Kunst in Berlin 1880–1980“ mit …
Thomas Köhler, Direktor Berlinische Galerie Jette Förster, DBSV-Präsidium 09:45 – 10:00 Uhr Impulsvortrag

Deutscher Hörfilmpreis 2025: Die Preisträger stehen fest! - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2025-preistraeger.html

Deutscher Hörfilmpreis 2025 für „Vena“, „Ein Mann seiner Klasse“, „Ich bin Dagobert“, „Wish“, „Unsere Wälder – Netzwerk der Tiere“ und „Paris, Texas“. Der Publikumspreis geht an „Sieger sein“.
Horst Köhler, Dr. Ulrike Köhler, nahm mit Eva Luise Köhler wieder teil.

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erderhitzung bremsen: Wir retten das Klima! – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/erderhitzung-bremsen

Es wird wärmer auf der Erde. Das hat Folgen für Tiere, Natur und uns Menschen. Die gute Nachricht ist: Wir können den Klimawandel bremsen – wenn wir jetzt rasch handeln.
Parker / WWF © GettyImages Treibhausgase entstehen vor allem beim Verbrennen von Erdöl, Erdgas und Kohle

Klima schützen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/klima-schuetzen

Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
© Edward Parker / WWF Der meiste Strom bei uns wird durch die Verbrennung von Kohle erzeugt.

Kreislaufwirtschaft: Aus alt wird neu - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/kreislaufwirtschaft-aus-alt-wird-neu

Ob Fahrräder oder Schuhe, Kleidung oder Kühlschränke: Alte und kaputte Dinge können ausgebessert und repariert werden, so dass du sie wieder verwenden kannst. Oder es wird aus ihnen etwas Neues hergestellt.
um aus ihnen etwas herzustellen oder Energie zu gewinnen – so wie Holz, Gesteine und Minerale oder Kohle

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Woche der Ausbildung vom 13. – 17. März 2023 | Agentur für Arbeit Bonn

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bonn/woche-der-ausbildung-2023

In der Aktionswoche werden viele Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um junge Menschen bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz zu unterstützen.
Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4 17, 53113 Bonn Anwesend sein wird Gilgen´s Bäckerei & Konditorei

Job | Familie | Karriere

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/mainz/job-familie-karriere

10.12.2025, 09:00 Uhr – Vorstellungsgespräche – analog und digital überzeugen Referenten: Carsten Kohl

Studium bei der BA | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studium

Mit einem dualen Studium bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) kombinierst du Theorie und Praxis in einem zukunftssicheren Umfeld. Jetzt informieren.
Kohl & Prof.

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Sondervermögen: Die Bürger können der Regierung mit dem Geld nicht trauen | FDP

https://www.fdp.de/die-buerger-koennen-der-regierung-mit-dem-geld-nicht-trauen

Zweifel am Sondervermögen: Der Rechnungshof bestätigt FDP-Sorgen. Dürr: „Ein Großteil des Geldes stopft nur Haushaltslöcher.“
Bürger können der Regierung mit dem geliehenen Geld nicht trauen Christian Dürr bei Welt TV: „Helmut Kohl

Europa: Europa muss geopolitisches Gewicht zurückgewinnen | FDP

https://www.fdp.de/europa-muss-geopolitisches-gewicht-zurueckgewinnen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihre Rede zur Lage der Union gehalten. FDP-Vize Svenja Hahn hat eine klare Vision für die Zukunft der EU erwartet
Auch interessant: Christian Dürr bei Welt TV: „Helmut Kohl hat mal gesagt, ab 50 Prozent beginnt der

Bundesregierung: Stillstand stärkt die Ränder | FDP

https://www.fdp.de/stillstand-staerkt-die-raender

Stillstand stärkt die Ränder – deshalb setzt die FDP auch aus der außerparlamentarischen Opposition auf moderne Reformen wie die Aktienrente
Helmut Kohl hat einmal gesagt: Ab 50 Prozent beginnt der Sozialismus.“  Mit Sorge blickt Dürr auf die

Gillamoos: Wir brauchen radikale Reformen | FDP

https://www.fdp.de/wir-brauchen-radikale-reformen

Beim Politischen Gillamoos forderten FDP-Chef Christian Dürr, der bayrische Landesvorsitzende Michael Ruoff und die niederbayrische Bezirksvorsitzende Nicole Bauer mutige Reformen statt immer neuer
Helmut Kohl habe einmal gesagt, ab diesem Punkt beginne der Sozialismus, erinnert Dürr.

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen