Energiebedingte Emissionen von Klimagasen und Luftschadstoffen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/energiebedingte-emissionen
Als energiebedingte Emissionen bezeichnet man die Freisetzung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen, die bei der Umwandlung von Energieträgern etwa in Strom und Wärme entstehen. Sie machten im Jahr 2022 etwa 85 % der deutschen Treibhausgas-Emissionen aus. Die Emissionen sind seit 1990 leicht rückläufig. Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die
Emissionen "Energiebedingte Emissionen" Überall, wo fossile Energieträger wie Kohle
