Indikator: Vermiedene THG-Emissionen durch erneuerbare Energien | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/33954
Derzeit sind sowohl in Deutschland als auch weltweit fossile Energieträger wie Kohle
Derzeit sind sowohl in Deutschland als auch weltweit fossile Energieträger wie Kohle
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Liebe Leser*innen,der Ausstieg aus den fossilen Energien, wie Erdgas, Erdöl und Kohle
eine Vielzahl an Umweltbelastungen verbunden: Durch den Abbau von Rohstoffen wie Kohle
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verbrennung fossiler Treibstoffe aus fossilen Kohlenstofflagerstätten, wie Öl, Gas und Kohle
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verbrennung fossiler Treibstoffe aus fossilen Kohlenstofflagerstätten, wie Öl, Gas und Kohle
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verbrennung fossiler Treibstoffe aus fossilen Kohlenstofflagerstätten, wie Öl, Gas und Kohle
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verbrennung fossiler Treibstoffe aus fossilen Kohlenstofflagerstätten, wie Öl, Gas und Kohle
2021 führt Deutschland einen CO2-Preis für Emissionen aus Wärme und Verkehr ein und betraut das UBA mit der Umsetzung. Um den Eintrag von Arzneimittel-, Pestizid-Rückständen & Co. in Gewässer zu verringern, wird am UBA das Spurenstoffzentrums des Bundes gegründet. Außerdem legt das UBA Zahlen vor, wieviel Kunststoff in der Umwelt verbleibt und woher er stammt. Die größte
zählen Benzin, Diesel, Heizöl, Flüssiggas, Erdgas und ab 2023 neben anderen auch Kohle
2021 führt Deutschland einen CO2-Preis für Emissionen aus Wärme und Verkehr ein und betraut das UBA mit der Umsetzung. Um den Eintrag von Arzneimittel-, Pestizid-Rückständen & Co. in Gewässer zu verringern, wird am UBA das Spurenstoffzentrums des Bundes gegründet. Außerdem legt das UBA Zahlen vor, wieviel Kunststoff in der Umwelt verbleibt und woher er stammt. Die größte
zählen Benzin, Diesel, Heizöl, Flüssiggas, Erdgas und ab 2023 neben anderen auch Kohle
Die privaten Haushalte benötigten im Jahr 2023 etwa gleich viel Energie wie im Jahr 1990 und damit gut ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland. Sie verwendeten mehr als zwei Drittel ihres Endenergieverbrauchs, um Räume zu heizen.
Zu geringen Anteilen werden auch Strom und Kohle eingesetzt.