Geothermie – Energie aus dem heißen Planeten | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7613
Kinder und Jugendliche; Klassen 7-10 Wir wissen, die Vorräte von Erdöl, Erdgas und Kohle
Kinder und Jugendliche; Klassen 7-10 Wir wissen, die Vorräte von Erdöl, Erdgas und Kohle
Eine Verringerung dieses Bedarfs würde nicht nur wichtige Rohstoffe wie Erdöl, Kohle
Ein Teil dieser Klimaänderung hängt damit zusammen, dass wir Menschen Kohle, Erdöl
Umwelt gelangt das Metall vielmehr durch Bergbau und bei der Energiegewinnung aus Kohle
Fact Sheet Seitenzahl 26 Erscheinungsjahr Oktober 2023 Autor(en) Benjamin Köhler
Als energiebedingte Emissionen bezeichnet man die Freisetzung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen, die bei der Umwandlung von Energieträgern etwa in Strom und Wärme entstehen. Sie machten im Jahr 2022 etwa 85 % der deutschen Treibhausgas-Emissionen aus. Die Emissionen sind seit 1990 leicht rückläufig. Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die
Emissionen „Energiebedingte Emissionen“ Überall, wo fossile Energieträger wie Kohle
Malte Kohls, Sandra Kattau, Elith Wittrock, Michaela Warnke, Annette Lienemann Sprache
Jürgen Köhler Sprache Deutsch Forschungskennzahl 3709 41 319 1 Verlag Umweltbundesamt
Tilman Hesse, Dietlinde Quack, Andreas Palzer, Benjamin Köhler, Sebastian Herkel,
Döring, Harald Ginzky, Carmen Gottwald, Daniel de Graaf, Hans-Joachim Hermann, Kay Köhler