Kraftwerke: konventionelle und erneuerbare Energieträger | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/12369
Die Energiewende ändert die Zusammensetzung des deutschen Kraftwerksparks. Die Anzahl an Kraftwerken zur Nutzung erneuerbarer Energien nimmt deutlich zu. Kraftwerke mit hohen Treibhausgas-Emissionen werden vom Netz genommen. Gleichzeitig muss eine sichere regionale und zeitliche Verfügbarkeit der Stromerzeugung zur Deckung der Stromnachfrage gewährleistet sein.
entsteht pro erzeugter Energieeinheit weniger Kohlendioxid als bei der Verbrennung von Kohle
