Solar Radiation Modification (SRM) | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/solar-radiation-modification-srm-0
Döring, Harald Ginzky, Carmen Gottwald, Daniel de Graaf, Hans-Joachim Hermann, Kay Köhler
Döring, Harald Ginzky, Carmen Gottwald, Daniel de Graaf, Hans-Joachim Hermann, Kay Köhler
Autor(en) Bert Bosseler, Thomas Brüggemann, Amely Dyrbusch, Daniela Beck, Thomas Kohler
Autor(en) Bert Bosseler, Thomas Brüggemann, Amely Dyrbusch, Daniela Beck, Thomas Kohler
Köhler, Ran Liu, Katja Moch, Ina Rüdenauer, Tobias Schleicher, Manuela Schönau Zugehörige
Erscheinungsjahr Januar 2023 Autor(en) Daniela Siedschlag, Christian Kuhlicke, Sabrina Köhler
Wärme macht mehr als 50 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs aus und wird vielfältig eingesetzt: als Raumwärme oder zur Klimatisierung, für Warmwasser und Prozesswärme oder zur Kälteerzeugung. Durch zunehmende Energieeffizienzmaßnahmen ist ihr Anteil am Endenergieverbrauch seit 1990 leicht rückläufig. Erneuerbare Energien spielen bei der Wärmebereitstellung eine
Der hohe Anteil an Kohlen ist Resultat der umfassenden Verwendung bei der Stahlerzeugung
Wärme macht mehr als 50 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs aus und wird vielfältig eingesetzt: als Raumwärme oder zur Klimatisierung, für Warmwasser und Prozesswärme oder zur Kälteerzeugung. Durch zunehmende Energieeffizienzmaßnahmen ist ihr Anteil am Endenergieverbrauch seit 1990 leicht rückläufig. Erneuerbare Energien spielen bei der Wärmebereitstellung eine
Der hohe Anteil an Kohlen ist Resultat der umfassenden Verwendung bei der Stahlerzeugung
Autor(en) Sonja Butzengeiger-Geyer, Axel Michaelowa, Björn Dransfeld, Michel Köhler
Autor(en) Sonja Butzengeiger-Geyer, Axel Michaelowa, Björn Dransfeld, Michel Köhler
(en) Claus Doll, Wolfgang Eichhammer, Tobias Fleiter, EberhardJochem, Jonathan Köhler