Beste verfügbare Techniken in Anlagen der Textilindustrie | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/6604
Kohle, Eisen/Stahl und Baumwolle waren die wesentlichen Materialien, auf der die
Kohle, Eisen/Stahl und Baumwolle waren die wesentlichen Materialien, auf der die
Veit Bürger, Benjamin Köhler Sprache Deutsch Forschungskennzahl 3720 41 510 0
die Hälfte der umweltschädlichen Subventionen begünstigt den Verbrauch von Öl, Kohle
Als energiebedingte Emissionen bezeichnet man die Freisetzung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen, die bei der Umwandlung von Energieträgern etwa in Strom und Wärme entstehen. Sie machten im Jahr 2022 etwa 85 % der deutschen Treibhausgas-Emissionen aus. Die Emissionen sind seit 1990 leicht rückläufig. Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die
Emissionen „Energiebedingte Emissionen“ Überall, wo fossile Energieträger wie Kohle
Tilman Hesse, Dietlinde Quack, Andreas Palzer, Benjamin Köhler, Sebastian Herkel,
Malte Kohls, Sandra Kattau, Elith Wittrock, Michaela Warnke, Annette Lienemann Sprache
Martinsen, Jochen Diekmann, Manfred Horn, Wolfgang Eichhammer, Tobias Fleiter, Jonathan Köhler
Grund ist ein Anstieg der aus Kohle gewonnenen Strommenge.
Andreas Palzer, Benjamin Köhler, Sebastian Herkel, Dr. Peter Engelmann, Dr.
(en) Kreft Sönke, Simone Sandholz, Samet Sevket Bulut, Magdalena Mirwald, Dirk Kohler