Suchergebnis: Jubiläum | oekom verlag https://www.oekom.de/suche?s=Jubil%C3%A4um&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Buch 20,00 € lieferbar PDF 15,99 € Download In den Warenkorb Regine Köhler
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Buch 20,00 € lieferbar PDF 15,99 € Download In den Warenkorb Regine Köhler
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Bundesregierung massive Änderungen am Bundesnaturschutzgesetz vorgenommen. Vor allem der Schutz von Vögeln vor Windkraftanlagen wurde geschwächt, in vielen Fällen entgegen dem fachlichen Rat der Vogelschutzwarte. Auch die Einspruchsmöglichkeiten wurden beschnitten, wie Wilhelm Breuer in seiner Titelgeschichte darstellt – eine fatale Entwicklung, die nicht Schule machen darf. Außerdem im Heft: Eine Vorstellung des neuen Monitoring-Tools „Wilderness Character Mapping“, ein Plädoyer für die heimische Wespenfauna, ein Porträt des ukrainischen Buchenwaldschützers Fedir Hamor, eine Reportage über das Kärtner Lesachtal und vieles mehr!
von Bernhard Kohler, Josef Schrank Der Wert der Auen Natürliche Flussläufe sind
Wie sieht das Gesamtkonzept »Pflanzen schützen« der Biolandwirtschaft heute aus? Wo entsteht Innovatives und wo steckt der Ökolandbau vielleicht fest? Wir haben auf die Felder, in die Labore und Gewächshäuser geschaut.
von Kevin Smith-Weißmann Forschung und Firmen für den Pflanzenschutz von Jürgen Köhl
Im Zuge der europäischen Expansion entwickelte die abendländische Gesellschaft ein grundlegendes neues Selbstverständnis. Seitdem werden wir von
Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung Solarenergie und Windkraft statt Kohle
Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen. Während in einer globalisierten Ökonomie die
Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung Solarenergie und Windkraft statt Kohle
Etliche führende Naturschützer mussten sich ab 1945 einem Entnazifizierungsverfahren stellen. Die damit verbundene Chance zu einer (selbst-)kritischen
Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung Solarenergie und Windkraft statt Kohle
Gelingt die Transformation zur Nachhaltigkeit? Fördern Konflikte, Katastrophen, Klimawandel oder Pandemien diese Agenda? Welche Spielräume hat die Politik
Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung Solarenergie und Windkraft statt Kohle
Wachstumsmotor Agro-Industrie?Seit Jahren wird die Landwirtschaft in Brandenburg als erfolgreiches Geschäftsmodell gefeiert: Mit geringem
Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung Solarenergie und Windkraft statt Kohle
Das Konzept der Resilienz hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Angesichts der vielfältigen Krisenerscheinungen der Welt ist dies sehr
Lesetipps für nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung Solarenergie und Windkraft statt Kohle
Vor mehr als einer halben Million Jahren lernten die Menschen das Feuer zu nutzen. Aus diesem epochalen historischen Schritt entwickelten sie den Nerv unserer
den Nerv unserer heutigen Wirtschaft und Kultur: die Gewinnung von Energie aus Kohle