Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 4. VhU-Energieforum „Mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt“ – GRÜNE: Wettbewerb muss erst tatsächlich in Gang kommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/4-vhu-energieforum-m/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich für mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt aus, und ist der Auffassung, dass dieser erst richtig in Gang kommen müsse. „Jahrzehntelang haben die großen vier Energieunternehmen in Hessen und Deutschland die Energiepolitik und Energiepreise diktiert. Durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien und zunehmender kommunalen Engagements im Bereich der […]
Zum anderen sind die Rohstoffpreisen für Kohle und Gas stark gestiegen.“ DIE GRÜNEN

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zur Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landtagsdebatte-zur-energiewende-in-hessen/?d=druckvorschau

Wo stehen wir in Hessen in Sachen Energiewende? Um dieses energiepolitische Thema ging es unter anderem im ersten Maiplenum des Hessischen Landtags. Eine Große Anfrage, die vom Hessischen Energieministerium umfassend beantwortet und im Plenum besprochen wurde, gab einen Einblick in den Status Quo. Zunächst lässt sich feststellen: Durch einen Blick in den jährlich erscheinenden Monitoringbericht […]
darauf hin, dass unsere noch im Boden vorhandenen fossilen Ressourcen in Form von Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Veranstaltungsreihe Integrierter Klimaschutzplan 2025 – Naturschutz ist Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/veranstaltungsreihe-integrierter-klimaschutzplan-2025-naturschutz-ist-klimaschutz/

Klimaschutz kann nicht separat gedacht werden, denn Klimaschutz ist überlebenswichtig und Querschnittsthema, das in alle Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbereiche hineinspielt und diese auch in Zukunft maßgeblich beeinflussen wird. In unserer aktuellen Veranstaltungsreihe zum Integrierten Klimaschutzplan 2025 haben unsere Abgeordneten Martina Feldmayer und Vanessa Gronemann in einer der insgesamt sechs Abendveranstaltungen das Thema „Naturschutz ist Klimaschutz“ […]
Wir haben den Rückhalt aus der Bevölkerung, denn es ist klar, dass Strom aus Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Veranstaltungsreihe Integrierter Klimaschutzplan 2025 – Naturschutz ist Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/veranstaltungsreihe-integrierter-klimaschutzplan-2025-naturschutz-ist-klimaschutz/?d=druckvorschau

Klimaschutz kann nicht separat gedacht werden, denn Klimaschutz ist überlebenswichtig und Querschnittsthema, das in alle Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbereiche hineinspielt und diese auch in Zukunft maßgeblich beeinflussen wird. In unserer aktuellen Veranstaltungsreihe zum Integrierten Klimaschutzplan 2025 haben unsere Abgeordneten Martina Feldmayer und Vanessa Gronemann in einer der insgesamt sechs Abendveranstaltungen das Thema „Naturschutz ist Klimaschutz“ […]
Wir haben den Rückhalt aus der Bevölkerung, denn es ist klar, dass Strom aus Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – GRÜNE: Erneuter Wortbruch – diesmal: Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-gruene-2-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Ministerpräsident Bouffier (CDU) vor, die Energiewende auszubremsen. „Bouffier steht nicht zur Energiewende und hat wahrscheinlich nie dazu gestanden. Der hessische Energiegipfel war eine große Inszenierung, um nach der Katastrophe von Fukushima nicht in der Versenkung verschwinden. Aber Bouffier und seine Regierung bleiben in den alten Strukturen stecken. Für […]
kapiert, dass wir endlich die Chance haben, aus dem Sumpf der dreckigen Energie aus Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bau von Staudinger Block 6 wäre klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bau-von-staud/

„Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe“, erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann heute im Landtag.
Erzeugungskosten von heute acht auf sechs Cent/kWh sinken werden, ist es bei der Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung – Hessischer Ministerpräsident: Aufbruch im Wandel – damit Hessen auch in Zukunft stark, sicher und lebenswert bleibt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-ministerpraesident/

Wir gestalten in dieser Wahlperiode die ersten Jahre eines neuen Jahrzehnts. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. Ein ökologischer Aufbruch ist nötig, weil wir nicht mehr unendlich viel Zeit haben, unseren Planeten zu retten und kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Ein sozialer Aufbruch ist nötig, weil wir gerade in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung den Menschen Halt, Sicherheit und Heimat geben müssen.
„Mit diesem Bericht ist klar: Nach der Atomkraft ist auch die Verstromung von Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung – Hessischer Ministerpräsident: Aufbruch im Wandel – damit Hessen auch in Zukunft stark, sicher und lebenswert bleibt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-ministerpraesident/?d=druckvorschau

Wir gestalten in dieser Wahlperiode die ersten Jahre eines neuen Jahrzehnts. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. Ein ökologischer Aufbruch ist nötig, weil wir nicht mehr unendlich viel Zeit haben, unseren Planeten zu retten und kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Ein sozialer Aufbruch ist nötig, weil wir gerade in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung den Menschen Halt, Sicherheit und Heimat geben müssen.
„Mit diesem Bericht ist klar: Nach der Atomkraft ist auch die Verstromung von Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – Populismus der FDP ist Gift für die Wirtschaft und für die Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-populismus-gift-fuer-wirtschaft/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN werfen der hessischen FDP Populismus in der Energiepolitik vor. „Sowohl die FDP als auch die CSU in Bayern behaupten immer, sie seien quasi natürliche Wirtschaftsparteien. Dazu muss in erster Linie Verlässlichkeit gehören. Bei der Energiewende veranstalten aber sowohl die FDP in Hessen als auch Herr Seehofer aus Bayern wirtschaftspolitisches Kamikaze“, sagt Angela Dorn, […]
Energieeffizienz und propagiere stattdessen umwelt- und energieschädliche Energieträger wie Kohle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – Populismus der FDP ist Gift für die Wirtschaft und für die Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-populismus-gift-fuer-wirtschaft/

DIE GRÜNEN werfen der hessischen FDP Populismus in der Energiepolitik vor. „Sowohl die FDP als auch die CSU in Bayern behaupten immer, sie seien quasi natürliche Wirtschaftsparteien. Dazu muss in erster Linie Verlässlichkeit gehören. Bei der Energiewende veranstalten aber sowohl die FDP in Hessen als auch Herr Seehofer aus Bayern wirtschaftspolitisches Kamikaze“, sagt Angela Dorn, […]
Energieeffizienz und propagiere stattdessen umwelt- und energieschädliche Energieträger wie Kohle