Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Machen Sie mit! Digitale Europawoche in Deutschland vom 1. bis 9. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/machen-sie-mit-digitale-europawoche-in-deutschland-vom-1-bis-9-mai/

VorlesenDie Europäische Union feiert jährlich am 9. Mai ihren Europatag. Auch in Deutschland wird rund um den Europatag vom 1. bis 9. Mai ein vielfältiges Programm angeboten: dazu gehören digitale Diskussionsrunden zu Europas Zukunft, Klimaschutz und Europas Rolle in der Welt, die Weltpremiere des Europäischen Online-Orchesters, der Künstlerwettbewerb „Europeans in Art“ und eine grenzüberschreitende Plakataktion zum Thema „Gute Gründe für die EU: Warum wir die Europäische Union brauchen“. Der Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, Jörg Wojahn, lädt alle Menschen zum Mitmachen ein.
Da Kohle und Stahl die beiden wichtigsten Komponenten in der Herstellung von Waffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"70 Jahre Schuman-Plan" und "Deutschland in Europa – Die deutsche Einheit" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/70-jahre-schuman-plan-und-deutschland-in-europa-die-deutsche-einheit/

VorlesenDas Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser freut sich in Kooperation mit Pulse of Europe zu zwei digitalen Veranstaltungen einzuladen: „70 Jahre Schuman-Plan“ und „Deutschland in Europa – Die deutsche Einheit“. Die Veranstaltungen sind ein interaktives Angebot des renommierten Politologen Ingo Espenschied, welcher mit seinem Multimedia-Format DOKULIVE mittlerweile große Bekanntheit erreicht hat. Sie stellen eine Kombination aus Präsentation und Interaktion über einen Live-Chat dar.
französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung eines gemeinsamen Marktes für Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berliner Europafest am 11. Mai in Charlottenburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berliner-europafest-am-11-mai-in-charlottenburg/

VorlesenAm morgigen 11. Mai feiert Berlin mit einem bunten Europafest den Geburtstag der Europäischen Union. Besucher können sich über die anstehende Europawahl am 26. Mai informieren und bei Musik, Tanz und Spiel gemeinsam feiern. „Die Europawahl geht jeden an, denn Europa – das sind wir alle. Jede Stimme zählt und mit dieser Wahl können wir das Europa von morgen mitbestimmen. Ich lade alle Berliner und Berlinerinnen ein, mit uns zu diskutieren und zu feiern“, sagte Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland. Das Europafest startet um 11 Uhr und klingt ab 18:15 Uhr mit einer ABBA-Revival-Show aus. Der 9. Mai ist der Jahrestag der sogenannten „Schuman-Erklärung“, in Deutschland und ganz Europa finden rund um den Europatag zahlreiche Veranstaltungen statt.
Er schlug vor, eine Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) zu schaffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission veranstaltet virtuellen Europatag unter dem Motto: "Europa lebt Solidarität" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-veranstaltet-virtuellen-europatag-unter-dem-motto-europa-lebt-solidaritaet/

VorlesenDer Europatag am 9. Mai, der an die Schuman-Erklärung des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman in Paris am 9. Mai 1950 erinnert, wird in diesem Jahr digital begangen. Unter dem Motto „Europa lebt Solidarität“ soll über Prioritäten der EU in und nach der COVID-19-Krise diskutiert werden. Auf der Website des „Erlebnis Europa“ finden vielseitige Aktionen, wie ein Online-Bürgerdialog, Konzerte und ein Online-Quiz statt. Zudem diskutiert Youtuber Rayk Anders live mit Kommissionsvertreter Jörg Wojahn. „Am 9. Mai 1950 zeigte Robert Schuman Europa den Weg in eine friedliche Zukunft, die heute unsere Gegenwart ist: Schulabgänger stehen nicht mehr vor der Wahl, ob sie im Kriegsdienst in einem Schützengraben in Frankreich oder in Polen sterben wollen. Sie können heute wählen, ob sie in Paris oder Warschau studieren oder arbeiten möchten. Einen besseren Grund, den Europatag zu feiern, kann ich mir kaum vorstellen“, so Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, im Vorfeld des diesjährigen Europatages.
Knapp ein Jahr später wurde dies mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REPowerEU: Kommission will Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland schnell verringern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/repowereu-kommission-will-abhaengigkeit-von-fossilen-brennstoffen-aus-russland-schnell-verringern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (18. Mai) den REPowerEU-Plan zur Umgestaltung des europäischen Energiesystems vorgestellt. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wies bei der  Vorstellung des Plans darauf hin, dass für die Umgestaltung massive Investitionen und Reformen erforderlich sind.
erneuerbarem Wasserstoff und 10 Millionen Tonnen Importen bis 2030, um Erdgas, Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter billigen deutsche Beihilfen für Steinkohleausstieg – Entschädigungen für Braunkohlekraftwerke sind noch zu prüfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-billigen-deutsche-beihilfen-fuer-steinkohleausstieg-entschaedigungen-fuer-braunkohlekraftwerke-sind-noch-zu-pruefen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den von Deutschland eingeführten Marktmechanismus zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken genehmigt. „Die Pläne Deutschlands, Anreize für die frühzeitige Stilllegung solcher Kraftwerke zu bieten und im Rahmen von Ausschreibungen ausgewählten Unternehmen eine Entschädigung für ihren Marktaustritt zu gewähren, stehen mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang“, erklärte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager heute (Mittwoch) in Brüssel. Mit den Ausschreibungen werde die Entschädigung auf das erforderliche Minimum begrenzt und eine übermäßige Wettbewerbsverzerrung vermieden. Eine beihilferechtliche Prüfung der Entschädigungszahlungen für die Stilllegung von Braunkohlekraftwerken steht noch aus. Hier werden die Zahlungen zwischen der Bundesregierung und den jeweiligen Betreibern vereinbart.
Nach dem deutschen Kohleausstiegsgesetz soll die Verstromung von Kohle in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Kommission prüft von Deutschland geplante Entschädigung für Stilllegung von Braunkohlekraftwerken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-kommission-prueft-von-deutschland-geplante-entschaedigung-fuer-stilllegung-von-braunkohlekraftwerken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (2. März) eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob die von Deutschland geplanten Entschädigungszahlungen von insgesamt 4,35 Mrd. Euro für die vorzeitige Stilllegung von Braunkohlekraftwerken von RWE und LEAG mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang stehen. Der schrittweise Ausstieg aus der Braunkohleverstromung trage zum europäischen Grünen Deal bei. Der Ausgleich für den vorzeitigen Ausstieg müsse aber auf das erforderliche Mindestmaß beschränkt werden, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsidentin Margrethe Vestager. „Die uns bisher zur Verfügung stehenden Informationen erlauben es uns nicht, dies mit Sicherheit zu bestätigen. Daher leiten wir dieses Prüfverfahren ein.“
Prüfverfahren ein.“ Nach dem deutschen Kohleausstiegsgesetz soll die Verstromung von Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick nach vorn: In Sibiu und Berlin geht es am 9. Mai um die Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/blick-nach-vorn-in-sibiu-und-berlin-geht-es-am-9-mai-um-die-zukunft-europas/

VorlesenAm heutigen Europatag geht es um die Zukunft der EU: im rumänischen Sibiu kommen die Staats- und Regierungschefs der EU27 und die Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, und des Europäischen Rats, Donald Tusk, zusammen, um die politischen Schwerpunkte der EU für die kommenden fünf Jahre zu setzen. Für 17.00 Uhr MEZ ist eine Pressekonferenz der Präsidenten Juncker, Tusk und Iohannis geplant, live hier. EU-Kommissar Günther Oettinger rief im Europäischen Haus Berlin zu einem engagierten Europawahlkampf auf: „Die Europawahlen sind so wichtig wie die Bundestagswahlen.“
Er schlug vor, eine Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) zu schaffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfel in Versailles: EU-Führungsspitzen kommen zur Ukraine zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfel-in-versailles-eu-fuehrungsspitzen-kommen-zur-ukraine-zusammen/

VorlesenAb Donnerstag (10. März) Nachmittag erörtern die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten, EU-Ratspräsident Charles Michel, Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Versailles die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine und ihre Folgen.
Verteidigungsfähigkeiten, die Verringerung der Energieabhängigkeit, insbesondere von Gas, Öl und Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden