Dein Suchergebnis zum Thema: Kohl

Bürgerdialog in Laatzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialog-in-laatzen/

VorlesenWas wollen wir in Europa erhalten – was wollen wir ändern? Wie erleben wir als Bürgerin oder Bürger in Laatzen den Einfluss der Europäischen Union in unserem Alltag, in unserem Wohnumfeld, in der Arbeit, in Schule und Freizeit, in der Weiterbildung und in der Begegnung mit Bürgerinnen und Bürgern in unseren europäischen Nachbarländern. Wie können wir Einfluss nehmen auf unsere Zukunft in und mit Europa? Nehmen Sie teil an unserem Bürgerdialog am 28.03.2019 im Stadthaus Laatzen und bereiten Sie sich auf die neunte Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai. 2019 vor.
Geschäftsführer der Leine-Volkshochschule „Projekte der Begegnung und des Lernens“ Hella Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zum Tod von Präsident Jacques Chirac – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-des-kommissionspraesidenten-jean-claude-juncker-zum-tod-von-praesident-jacques-chirac/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte zum Tod von Präsident Jacques Chirac: „Mit großer Trauer habe ich vom Tod von Präsident Jacques Chirac erfahren. Meine Gedanken gelten vor allem seiner Familie und allen Franzosen, die eine große Zuneigung zu diesem Mann bewahrt haben, der so natürlich und spontan wusste, wie man ihnen nahe sein kann.“
habe ihn 1996 gut kennengelernt, als ich zwischen ihm und Bundeskanzler Helmut Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückblick: Veranstaltung „Frankreich – Zu Gast bei Freunden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rueckblick-veranstaltung-frankreich-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenUnter dem Motto Relance, Puissance, Appartenance („Aufschwung, Kraft, Zugehörigkeit“) hat Frankreich am 01. Januar 2022 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. In der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ wird halbjährig das Land feierlich vorgestellt, das zu dem jeweiligen Zeitpunkt die EU- Ratspräsidentschaft innehat.
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung), Hélène Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Ratspräsidentschaft Frankreich – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ratspraesidentschaft-frankreich-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenEinladung zur zur Veranstaltung am Freitag, den 17. Juni 2022, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule. Unter dem Leitspruch „Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeit“ übernahm Frankreich im Januar 2022 für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und legte sein Hauptaugenmerk darauf, den Zusammenhalt innerhalb der EU, ihre Souveränität sowie ihre Handlungsfähigkeit als Gemeinschaft zu stärken.
Region Hannover Belit Onay, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Hélène Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Stadtteilgemeinde bis zum Global Player – Bündnis „Niedersachsen für Europa“ entwickelt sich zum verbindenden Element – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-stadtteilgemeinde-bis-zum-global-player-buendnis-niedersachsen-fuer-europa-entwickelt-sich-zum-verbindenden-element/

VorlesenMit dem Beitritt des Volkswagen Konzerns zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ hat die überparteiliche, pro-europäische Initiative einen Partner mit weltweiter Bedeutung erhalten. Dass „Niedersachsen für Europa“ aber auch bis an die Basis reicht, zeigt das Beispiel von vier Kirchengemeinden aus Hannover, die beschlossen haben, gemeinsam Bündnispartner zu werden. Die Initiative zählt nunmehr 166 Mitglieder.
Sie zitierten Altbundeskanzler Helmut Kohl: „,Dieses Europa darf keine Festung werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen bei Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk: „Inspiration für uns alle“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-bei-verleihung-des-karlspreises-an-wolodymyr-selenskyj-und-das-ukrainische-volk-inspiration-fuer-uns-alle/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen den diesjährigen Preisträger Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk gewürdigt. Von der Leyen betonte: „Die Ukraine hat der Welt gezeigt, wie stark ihre Gesellschaft ist. Ihr unbändiger Freiheitswille, hat die Welt verblüfft. Ihre Gewissheit und Zielstrebigkeit, wenn es um ihren Platz in Europa geht, ist eine Inspiration für uns alle.“
Karlspreisträgern wie Gyula Horn und Vaclav Havel, François Mitterrand und Helmut Kohl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Taxonomie: Kommission ermöglicht private Investitionen für schnellere Klimaneutralität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-taxonomie-kommission-ermoeglicht-private-investitionen-fuer-schnellere-klimaneutralitaet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (2. Februar) einen ergänzenden delegierten Taxonomie-Rechtsakt zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt. Er deckt bestimmte Gas- und Kernenergietätigkeiten ab.
Mobilisierung von Kapital für den Ausstieg aus schädlicheren Energieträgern wie Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU beschließt neue Regelung für Russland-Sanktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-beschliesst-neue-regelung-fuer-russland-sanktionen/

VorlesenDie EU hat zur Abwehr von russischen Destabilisierungsversuchen eine zusätzliche Sanktionsregelung beschlossen. Der neue Rechtsrahmen soll es ermöglichen, Strafmaßnahmen gegen Personen und Organisationen zu erlassen, die für die Einflussnahme auf Wahlen, Cyberangriffe und Sabotageakte verantwortlich sind.
gibt es etwa weitreichende Wirtschaftssanktionen wie Einfuhrverbote für Rohöl, Kohle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden