Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Eine gute Tat für den Wald | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/pfadfinder-pflanzen-6000-baeume-fuer-den-waldumbau-und-klimaschutz

Pfadfinder pflanzten 6000 Bäume für den Waldumbau und Klimaschutz in Fintel.
Pfadfinder aus Hamburg und Schleswig-Holstein ein Wochenende lang praktische Hilfe für Waldumbau und Klimaschutz

Hilfe für bedrohte Arten | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/hilfe-fuer-bedrohte-arten

Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“ durch die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verbraucher- und Klimaschutz
Berlin – Berlin blüht auf“ durch die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz

Berlins Mitte wird insektenfreundlicher | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/berlins-mitte-wird-insektenfreundlicher

Im Rahmen des Pilotprojekts „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“ Eröffnung neuer Fläche zur Förderung der Insektenvielfalt in der Stadt.
Bestellen Spenden Berlins Mitte wird insektenfreundlicher Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Klimafittes Bienenfutter im Herzen Berlins | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/besuch-des-neu-angelegten-wildbienenlehrpfads-am-spreebogen

Projekt „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf“ neu gestaltete, klimasensible Steppenbeet auf einer Modellfläche der am Spreebogenpark.
Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in Berlin, betonte die Bedeutung

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie hilft Nachhaltigkeit beim Klimaschutz? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wie-hilft-nachhaltigkeit-beim-klimaschutz/

Das Projekt Aktuelles Team Dokumentation Wie hilft Nachhaltigkeit beim Klimaschutz?

Ping-Pong – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/ping-pong/

Das betrifft Entscheidungen im Umwelt- und Klimaschutz, in der Wirtschaft und in der Frage, wie wir Menschen

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schöpfung und Klimaschutz

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/schoepfungsverantwortung/index.html

Suche Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Erzbistum Schöpfung und Klimaschutz

Schöpfung und Klimaschutz

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/schoepfungsverantwortung/

Suche Search MenüShow / hide navigation Erzbistum Köln | Katholische Kirche Erzbistum Schöpfung und Klimaschutz

Erzbistum Köln einer der Sieger beim KVI-Innovationspreis 2024

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Erzbistum-Koeln-einer-der-Sieger-beim-KVI-Innovationspreis-2024/

Auszeichnung des Projekts „Klimaschutz im Erzbistum Köln – Wärmewende, Photovoltaik, Energiemanagement
Juni 2024 Von:pek240617 Auszeichnung des Projekts „Klimaschutz im Erzbistum Köln – Wärmewende, Photovoltaik

Klimafasten 2025: So viel du brauchst

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Klimafasten-2025-So-viel-du-brauchst/

Mit der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit möchten 24 katholische und evangelische
Mit der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit möchten 24 katholische und evangelische

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Klimaschutz verbindet! – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/klimaschutz-verbindet/

Schüleraustausch Schulbibliothek Purrmann-Kollektion Service / InformationenShow sub menu Fundsachen Klimaschutz

Doppelter Stadtradel-Einsatz im Schuljahr 21/22 – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/doppelter-stadtradel-einsatz-im-schuljahr-21-22/

Neben dem positiven Wettbewerb steht natürlich der Klimaschutz mit dem Fahrrad als umweltfreundliche

Unsere GeographInnen auf Stadtexkursion – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/6733-2/

ihrer Aufgaben zu Schutz und Anpassung des Klimas der Stadt vorstellte (https://www.speyer.de/de/umwelt/klimaschutz

Glückwunsch vom Ministerium – HPG-Speyer

https://wpn.hpg-speyer.de/das-ministerium-gratuliert/

eine tolle Gemeinschaftsaktion und gleichzeitig mit eingesparten 5.337kg CO2 ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Nur Seiten von wpn.hpg-speyer.de anzeigen

Infobereich Klimaschutz und Energie | Land.NRW

https://www.land.nrw/buergerservice/infobereich-klimaschutz-und-energie

NRW.Energy4ClimateStarkregen, Überflutungen, Trockenperioden, Hitzewellen – das Klima in Nordrhein-Westfalen wandelt sich bereits spürbar. Um das weitere Ansteigen der Erderwärmung zu begrenzen, müssen wir alles tun, um möglichst schnell klimaneutral zu werden. Als eine der stärksten Wirtschaftsregionen Europas trägt NRW hier eine besondere Verantwortung. Bis spätestens 2045 will NRW daher klimaneutral sein.
der Suche Suche Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite Infobereich Klimaschutz

Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr.

https://www.land.nrw/media/26085

Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr.
Infobereich Familie Infobereich Gesundheit Infobereich Recht Infobereich Rechtsextremismus Infobereich Klimaschutz

Gemeinsame Pressekonferenz von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.land.nrw/media/26066

Ministerpräsident Hendrik Wüst empfängt Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr.
Infobereich Familie Infobereich Gesundheit Infobereich Recht Infobereich Rechtsextremismus Infobereich Klimaschutz

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Unterwegs im globalen Klimaschutz – DEAB

https://www.deab.de/kalender/details/unterwegs-im-klimaschutz-seit-35-jahren-ist-das-klima-buendnis-im-klima-und-menschenschutz-unterwegs/

Uhr – 20:00 Uhr Rathaus am Marktplatz, Marktplatz 1, 73614 Schorndorf Stadt Schorndorf, Stabsstelle Klimaschutz

[Pressemitteilung] Meilenstein für Menschenrechte und Klimaschutz - DEAB

https://www.deab.de/news/details/pressemitteilung-meilenstein-fuer-menschenrechte-und-klimaschutz/

EU-Parlament stimmte für wirksames Lieferkettengesetz. In den folgenden Trilog-Verhandlungen müssen Schwachstellen behoben werden.
Newsletter 50 Jahre DEAB Start News Details [Pressemitteilung] Meilenstein für Menschenrechte und Klimaschutz

[Pressemitteilung] Schüler*innenkongress „Global Eyes“: Berufliche Bildung nachhaltig gestalten! - DEAB

https://www.deab.de/news/details/pressemitteilung-schueler-innenkongress-global-eyes-berufliche-bildung-nachhaltig-gestalten/

Stuttgart. Lackiererinnen, Modedesigner oder Mechatronikerinnen – die Auszubildenden von heute werden schon bald die Arbeitswelt von morgen mitbestimmen. Wie nachhaltig wird diese sein?…
dankbar, dass Sie sich für diese wichtigen Themen engagieren.“ Jan Kohlmeyer, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Projekt Klimaschutz geht online! – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/projekt-klimaschutz-geht-online/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
SCHULKALENDER ARCHIV Beitrag Archiv Pressespiegel Archiv DSL Homepage 2000-2019 ✕ Projekt Klimaschutz

Prowo.19 – Seite 5 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/category/prowo-19/page/5/

September 2019 Projekt Klimaschutz geht online! Passend kurz vor dem globalen Klimastreik am 20.

Stefan Huth – Seite 65 – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/author/stefan/page/65/

September 2019 Projekt Klimaschutz geht online! Passend kurz vor dem globalen Klimastreik am 20.

Dreieichschüler erreichen den 1. Platz beim JUGEND GRÜNDET Pitch-Event – dreieichschule.de

http://www.dreieichschule.de/dreieichschueler-erreichen-den-1-platz-beim-jugend-pitch-eventgruendet/

DSL – Vielfalt ist unsere Stärke
Unsere Vision ist es öffentliche Verkehrsmittel attraktiver gestalten und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.dreieichschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz und Energie | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/wirtschaft-bauen/umwelt-verkehr/klimaschutz-und-energie

Informationen für Abbildung © Pixabay Startseite Wirtschaft & Bauen Umwelt & Verkehr Klimaschutz

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/klimagipfel.html

Klimaschutz und demokratische Entscheidungsprozesse
sind hier: HOME » AKTUELLES » NEWS-ARCHIV Die Stadt Markkleeberg bekennt sich schon seit Jahren zum Klimaschutz

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/klimagipfel.html?nglayout=plain

JUGENDKLIMAGIPFEL Die Stadt Markkleeberg bekennt sich schon seit Jahren zum Klimaschutz und arbeitet

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/

STOLPERSTEINE WERDEN GEPUTZT Gedenken an Reichspogromnacht GORILLA DAY „Ich kann das“ JUGENDKLIMAGIPFEL Klimaschutz

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/index.html

STOLPERSTEINE WERDEN GEPUTZT Gedenken an Reichspogromnacht GORILLA DAY „Ich kann das“ JUGENDKLIMAGIPFEL Klimaschutz

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen