Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Gelebter Klimaschutz mit dem Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gelebter-klimaschutz-mit-dem-energiesparmeister-wettbewerb-fuer-schulen

Schulen stellen sich Schülerinnen und Schüler einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: dem Klimaschutz
Amtsblatt abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite Gelebter Klimaschutz

Wer wird Energiesparmeister 2024? | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wer-wird-energiesparmeister-2024

Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig!
©co2online Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig!

Wer wird Energiesparmeister 2023? | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wer-wird-energiesparmeister-2023

Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig!
Klimaschutz an Schulen – das ist preisverdächtig!

YES! – Schulwettbewerb 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/yes-schulwettbewerb-2024

Klassenstufe 1 und steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Klassenstufe 1 und steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Alumnus gründet Klimaschutz-StartUp – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/rsi/neuigkeiten-detail/n/alumnus-gruendet-klimaschutz-startup-88343/

Das junge StartUp COKO möchte einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Vorherige Entscheidung löschen 03.03.2021 Alumnus gründet Klimaschutz-StartUp Maik Martin, Philipp

Transfer von digitalen Anwendungen in die Bauwirtschaft im Verbundprojekt Mittelstand-Digital Zentrum Rostock - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/digibau-mv/

Qualifikation, Unterstützung und Vernetzung von KMU auf dem Gebiet des nachhaltigen Planens und Bauens im Spannungsfeld der Stadt-Land-Entwicklung mit dem Ziel des Transfers von neuen Technologien.
(DLR) Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Präsentation von

Verwendung von PCM in Betonbauteilen zur Steigerung der Wärmespeicherfähigkeit - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/pcmz/

Phasenwechselmaterialien (PCM) zählen zu den bedeutenden Innovationen der letzten Jahre im Bereich der Entwicklung von Baumaterialien.
(AiF) Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Quelle: Hochschule

Simulationsplattform zur digitalen Gesamtsystemanalyse und energetischen Betriebsoptimierung komplexer Passagierschiffe - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/simpleship/

Projektziel ist die Entwicklung einer digitalen Simulationsplattform zur thermodynamischen Analyse und energetischen Optimierung von komplexen und gekoppelten Schiffsystemen.
Projektträger: Projektträger Jülich (PTJ) Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Klimaschutz im Schulalltag | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/46242-klimaschutz-im-schulalltag.html

Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich ein bayerisches Gymnasium mit der Frage, wie Klimaschutz an
Blog Submit Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Klimaschutz

Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz an Schulen - Ein Leitfaden.

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52064-gemeinschaftsaufgabe-klimaschutz-an-schulen.html

Dieses Buch bietet einen Leitfaden für mehr Klimaschutz an Schulen und holt Schulleitungen, Lehrkräfte – und Schüler:innen gemeinschaftlich ins Boot – denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. – Ziel ist es, Lehrer:innen in ihrer Gestaltungskompetenz für mehr Klimaschutz zu stärken – dies geschieht
Mit E-Book inside Dieses Buch bietet einen Leitfaden für mehr Klimaschutz an Schulen und holt Schulleitungen

Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz an Schulen - Ein Leitfaden.

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52185-gemeinschaftsaufgabe-klimaschutz-an-schulen.html

Dieses Buch bietet einen Leitfaden für mehr Klimaschutz an Schulen und holt Schulleitungen, Lehrkräfte – und Schüler:innen gemeinschaftlich ins Boot – denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. – Ziel ist es, Lehrer:innen in ihrer Gestaltungskompetenz für mehr Klimaschutz zu stärken – dies geschieht
nach D, A, CH, Benelux gratis 27,99 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz

»Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz an Schulen« und »For Future – 100 Impulskarten für eine Welt im Wandel

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52725-gemeinschaftsaufgabe-klimaschutz-an-schulen-und-for-future-100-impulskarten-fuer-eine-welt-im-wandel.html

Dieses Set bietet umfassende Unterstützung für Schulen, die sich aktiv am Klimaschutz beteiligen möchten – das Lernen voneinander, das Diskutieren und das Bilden einer eigenen Meinung. »Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz – an Schulen – Mit E-Book inside«bietet einen Leitfaden für mehr Klimaschutz an Schulen und holt Schulleitungen – , Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinschaftlich ins Boot – denn Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe
92 EUR Cover vergrößern Feindaten herunterladen Feindaten herunterladen × »Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Aktuelles > Aktionen > Nachhaltigkeitsdetektive > Episode: KI-Technik für den Klimaschutz?

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Nachhaltigkeitsdetektive/4075_Episode_KI_Technik_fuer_den_Klimaschutz.htm

Kann man mit KI-Technologie etwas für den Klimaschutz tun?
Magyar Menü Aktuelles Aktionen Nachhaltigkeitsdetektive Episode: KI-Technik für den Klimaschutz

Aktuelles > Aktionen > Nachhaltigkeitsdetektive > Interview mit Maria Gose | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Nachhaltigkeitsdetektive/4085_Interview_mit_Maria_Gose.htm

WWF und haben mit Maria Gause darüber gesprochen, wie man mit kleinen Dingen im Alltag etwas für den Klimaschutz
Und was können Kinder für den Klimaschutz tun?

Aktuelles > Aktionen > Nachhaltigkeitsdetektive > Überblick | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Nachhaltigkeitsdetektive/4051_Ueberblick.htm

Sie gehen auf Spurensuche und befragen Expert*innen, wie man im digitalen Alltag selbst etwas für den Klimaschutz
Video Starten   Cookies verwalten Episode KI-Technik für den Klimaschutz?

Aktuelles > Aktionen > Nachhaltigkeitsdetektive > Episode: Nachhaltig im Alltag | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Nachhaltigkeitsdetektive/4052_Episode_Nachhaltig_im_Alltag.htm

Detektivin Bella fragt sich, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet und was ihr Handy mit Klimaschutz zu
Zum Interview Wer sich für den Klimaschutz einsetzen möchte, hat viele Möglichkeiten.

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

An Idas und Neos Schule dreht sich vieles ums Klima – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/an-idas-und-neos-schule-dreht-sich-vieles-ums-klima/

An ihrer Grundschule gibt es viele Projekte, bei denen es um Klimaschutz und Energie sparen geht.
An ihrer Grundschule gibt es viele Projekte, bei denen es um Klimaschutz und Energie sparen geht.

Wissen Archives - Seite 10 von 28 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/wissen/page/10/

Klimaschutz statt Grusel im Moor Wissen Klimaschutz statt Grusel im Moor Im Labor gegen Krebs kämpfen

Vom Stellvertreter zum Bundeskanzler? - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/vom-stellvertreter-zum-bundeskanzler/

Im Wahlkampf stehen diese Männer und Frauen an der Spitze: Hier lernst du die Kandidatinnen und Kandidaten der größten Parteien zur Bundestagswahl kennen, von Hobbys bis zu Erfolgen.
Erfahrungen hat er dafür auch schon als Minister für Wirtschaft und Klimaschutz in der Regierung gesammelt

Flugzeuge bleiben wegen Klimaprotesten am Boden - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/flugzeuge-bleiben-wegen-klimaprotesten-am-boden/

In ganz Deutschland störten Klimaaktivisten der «Letzten Generation» den Flugbetrieb. Langsam können die Flugzeuge wieder starten. Die Fluggäste sind trotzdem genervt.
Die «Letzte Generation» wirft der Politik vor, zu wenig für den Klimaschutz zu tun.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMWE – Netzwerke erfolgreich für Energieeffizienz- und Klimaschutz im Einsatz

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/energieeffizienz-netzwerke.html

Mit Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken können Unternehmen Wissen austauschen, Energiekosten
Ziel der Initiative ist es, dass sich 300 bis 350 Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke bis Ende

Internationaler Klimaschutz als Instrument der Friedenssicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230424-rede-schulze-374-jahre-westfaelischer-friede-153634

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der Veranstaltung „375 Jahre Westfälischer Friede – Klimaschutz
April 2023 Internationaler Klimaschutz als Instrument der Friedenssicherung Rede von Ministerin Svenja

Finanzierungskonferenz des Grünen Klimafonds in Bonn: Signal der Solidarität beim Klimaschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/finanzierungskonferenz-gcf-signal-solidaritaet-beim-klimaschutz-182096

Mit dem Geld werden von 2024 bis 2027 Projekte finanziert, die den Klimaschutz und die Energiewende in
Ministerium FAQ English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Klimaschutz

Klimaschutz – eine Überlebensfrage für die Erde | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/190204-rede-klimaschutz-kempten-7898

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Februar 2019 „Klimaschutz – eine Überlebensfrage für die Erde“ Rede von Bundesentwicklungsminister Dr

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-13

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Die politischen Rahmenbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern für den Klimaschutz verbessern

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Eine Vision für Klimaschutz an Schulen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/klimaschutz-an-schulen/

In einer Zeit, in der die Bedeutung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit immer dringlicher wird, stehen
Über uns Ansatz Presse Partner Jobs Kontakt Blog & News Blog News SPENDEN Eine Vision für Klimaschutz

Wir laufen für den Klimaschutz | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/wir-laufen-fuer-den-klimaschutz/

Mai stand im Zeichen des Klimaschutzes.
uns Ansatz Presse Partner Jobs Kontakt Blog & News Blog News SPENDEN Wir laufen für den Klimaschutz

Klimaschützer unterwegs in Köln | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/klimaschuetzer-unterwegs-in-koeln/

Wir möchten eine Schulkampagne zum Thema Klimaschutz durchführen und so Aufklärungsarbeit an unserer
Klassenstufe: 8 Teilnehmende: 28 Läuft bis: 07.07.2016 Wir möchten eine Schulkampagne zum Thema Klimaschutz

Radeln für gutes Klima: STADTRADELN | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/radeln-fuer-gutes-klima-stadtradeln/

Ziel dieses Projektes ist es, Lehrer, Schüler und Eltern zu motivieren einen Beitrag zum Klimaschutz
16.06.2019 Ziel dieses Projektes ist es, Lehrer, Schüler und Eltern zu motivieren einen Beitrag zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Neue Leuchtturm-Unternehmen im Klimaschutz gesucht! – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/neue-leuchtturm-unternehmen-im-klimaschutz-gesucht/

Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften und sich als Vorbilder für Klimaschutz und Energieeffizienz – verstehen, können sich als Leuchtturm-Unternehmen für den Klimaschutz bewerben und eine Vorbildfunktion
Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Neue Leuchtturm-Unternehmen im Klimaschutz

Schulze: "Die Welt nimmt Anlauf für mehr Klimaschutz" - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/schulze-die-welt-nimmt-anlauf-fuer-mehr-klimaschutz/

der Weltklimakonferenz (COP 25) treffen sich Vertreter aus 197 Ländern, um über den internationalen Klimaschutz – Die Steigerung nationaler Klimaschutz-Ambitionen ist das Ziel.
2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Schulze: „Die Welt nimmt Anlauf für mehr Klimaschutz

Grüne beschließen Klimaschutz-Paket mit höherem CO2-Preis - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/gruene-beschliessen-klimaschutz-paket-mit-hoeherem-co2-preis/

Auf ihrem Bundesparteitag fordern die Grünen verschärfte Maßnahmen zum Klimaschutz.
Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Grüne beschließen Klimaschutz-Paket

Klimaschutz-Index: Deutschland schneidet etwas besser ab - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/klimaschutz-index-deutschland-schneidet-etwas-besser-ab/

Die Bundesregierung wird für ihre Klimaschutz-Pläne viel kritisiert.
Unterstützte Schulen 2024 Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 Klimaschutz-Index

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Sachunterricht Weltwissen – Klimawandel, Klimaschutz – Verstehen und aktiv werden – Ausgabe 4/2020 (November

https://www.westermann.de/artikel/23702004/Sachunterricht-Weltwissen-Klimawandel-Klimaschutz-Verstehen-und-aktiv-werden

Artikelansicht zu Sachunterricht Weltwissen – Klimawandel, Klimaschutz – Verstehen und aktiv werden –
2020 Ausgabe 4/2020 (November) Teilen Drucken Zurück Sachunterricht Weltwissen Klimawandel, Klimaschutz