Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Festschriften | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/foerderverein/festschriften/

Die Festschriften erscheinen anlässlich besonderer Jubiläen des Gymnasiums Zitadelle und zumeist anlässlich der alle fünf Jahre stattfindenden Ehemaligentreffen. Sie sind ein exzellentes Nachschlagewerk für die Freunde dieser Schule. Die Festschriften beinhalten historische Darstellungen zur Schulgeschichte, eine fort­ge­schriebene Liste aller Abiturientinnen und Abiturienten ab 1905, Fotos vieler Abitur­jahrgänge, sowie Informationen über das Lehrerkollegium zu verschiedenen Zeiten.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Begrüßungsabend für die zukünftigen Fünftklässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/06/12/begruessungsabend-fuer-die-zukuenftigen-fuenftklaessler/

Das Gymnasium Zitadelle freut sich auf die zukünftigen Fünftklässler und lädt alle für das Schuljahr 2023/24 angemeldeten Kinder mit ihren Eltern am Dienstag, dem 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr zu einem Begrüßungsabend in das Pädagogische Zentrum ein.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Neue Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/09/21/neue-oeffnungszeiten-des-selbstlernzentrums-2/

Das SLZ ist im ersten Halbjahr zu folgenden Zeiten geöffnet: Öffnungszeiten: Mo 8.40 Uhr – 14.00 Uhr Di 8.40 Uhr – 11.15 Uhr Mi 8.00 Uhr – 14.00 Uhr Do 9.30 Uhr – 14.00 Uhr Fr 8.00 Uhr – 14.00 Uhr Vielen Dank an alle Aufsichten für die engagierte Unterstützung!
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Auseinandersetzung mit Lyrik in der Q1 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/06/26/auseinandersetzung-mit-lyrik-in-der-q1/

Auf Anregung ihrer Lehrerin Silvina Eckerdt hat sich ihr Q1-Grundkurs Deutsch mit romantischen und expressionist­ischen Gedichten beschäftigt und darauf aufbauend eigene Gedanken in Anlehnung an Joseph von Eichendorff und Robert Gernhardt zu Papier gebracht. Die lyrischen Ergebnisse zum Nachlesen.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Jahresterminplan – Schuljahr 2011/2012 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/07/23/jahresterminplan-schuljahr-20112012/

Unser neuer Jahresterminplan für das kommende Schuljahr 2011/2012 liegt nun vor. Sie können ihn ab sofort unter Aktuelles / Jahresterminplan einsehen oder als PDF-Datei herunterladen. Der Jahresterminplan des Gymnasiums Zitadelle listet alle wichtigen Termine eines Schuljahres für Schüler, Eltern und Lehrer auf.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

USA 2013 – der Blog zum Austausch! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/03/usa-2013-der-blog-zum-austausch-geht-wieder-online/

2 Jahre sind vorbei und unser USA-Austausch steht wieder unmittelbar vor der Tür. Interessantes rund um den Austausch sowie viele Einblicke haut- und zeitnah aus Collingswood, New Jersey, USA, ab jetzt in unserem Blog! Hier geht es zum Blog!
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Einladung zur Begrüßungsfeier der neuen Fünftklässler:innen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/06/16/einladung-zur-begruessungsfeier-der-neuen-fuenftklaesslerinnen/

Am Donnerstag, dem 23. Juni 2022, findet um 19 Uhr im PZ der Begrüßungsabend für unsere zu­künf­tigen Fünftklässler:innen und ihre Eltern statt. Aufgrund der ansteigenden Inzidenz-Zahlen emp­fehlen wir allen Erwachsenen und Kindern drin­gend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz­es.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Öffnungszeiten des Selbstlernzentrums | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/09/25/oeffnungszeiten-des-selbstlernzentrums-2/

Dank der engagierten Unterstützung durch Aufsichten unserer Elternschaft und des Lehrerkollegiums ist das SLZ durchgängig zu den folgenden Zeiten geöffnet: Öffnungszeiten: Mo 8.40 Uhr – 14.00 Uhr Di 8.00 Uhr – 13.00 Uhr Mi 8.40 Uhr – 14.00 Uhr Do 8.40 Uhr – 14.00 Uhr Fr 8.00 Uhr – 14.00 Uhr Benutzungsordnung des SLZ
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Unterrichtszeiten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/sekundarstufe-ii/unterrichtszeiten-sek-ii/

Sekundarstufe II 1. Stunde 7:50 – 8:35 2. Stunde 8:40 – 9:25 Pause (15 min) 3./4. Stunde (Doppelstunde) 9:40 – 11:10 Pause (15 min) 5. Stunde 11:25 – 12:10 6. Stunde 12:15 – 13:00 Pause (15 min) 7./8. Stunde 13:15 – 14:45 Pause (15 min) 9./10. Stunde 15:00 – 16:30
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz