Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimaschutz – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/klimaschutz-allgemeines/

Die Einsicht, dass das Wohlbefinden oder sogar das Überleben der Menschheit wesentlich vom Schutz der Umwelt abhängt, ist in allen Schichten der Bevölkerung, Berufsgruppen und politischen Parteien weit verbreitet. Wesentliche Beiträge zur Verbreitung dieser Einsicht haben die UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro und die dort verabschiedete Agenda 21 geleistet. Man
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Erfolg im Klimaschutz – Aktuelle Daten aus 2017 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/16/erfolg-im-klimaschutz-aktuelle-daten-aus-2017/

Auch im Jahr 2017 haben wir im Rahmen des städt­­ischen Projektes „Aktiv fürs Klima“ durch Energieeinsparmaßnahmen die Umwelt geschont und Geld erhalten. Der Stromverbrauch unserer Schule sank laut Angaben des Klimamanagers in diesem Jahr um 4%, nachdem er von 2013 bis 2015 zunächst kontinuierlich gestiegen war. Der Wärmebedarf ist hingegen erneut gestiegen (um 2%). Besonders
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Schule der Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/schule-der-zukunft/

Das Gymnasium Zitadelle wurde mit der Auszeichnungsrunde von 2016-2020 bereits zum vierten Mal als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhält eine Schule, wenn sich Schüler:innen, Lehrer:innen mit ihren Ideen und Projekten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert haben. Spätestens im Erdkundeunterricht lernt jede Schülerin und jeder Schüler, dass sich Nachhaltigkeit stets in den
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Energiesparen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/energiesparen/

Motto: „Nicht den Gürtel enger schnallen, sondern mit der Verschwendung aufhören.“ Wozu überhaupt Energie sparen? Wenn wir dem neusten UN-Klimabericht, der fast schon dem der Johannesoffenbarung ähnelt, trauen dürfen, steht uns aufgrund des anthropogenen Treibhauseffektes und anderer Umweltbelastungen in naher Zukunft ein ökologischer Kollaps kurz bevor. Dennoch können wir alle effektiv dazu beitragen, dass aus
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Projekt: Aktiv fürs Klima in Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/27/projekt-aktiv-furs-klima-in-julich/

„Lebt die Menschheit weiter wie bisher, benötigen wir bis zum Jahr 2030 zwei Planeten, um unseren Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken. Bis zum Jahr 2050 wären es knapp drei.“(1) Da uns jedoch nur eine einzige zur Verfügung steht, nimmt unsere Schule seit Januar 2013 am Projekt „Aktiv fürs Klima in Jülich“ teil.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz