Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Weihnachten/ Weihnachtsbasar | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/12/21/weihnachtsbasar-2/

Auch der diesjährige Weihnachtsbasar mit seinen zahlreichen Veranstaltungen und von Schülerinnen der Unterstufe liebevoll angefertigten Bastelarbeiten lockte mehrere Hundert Besucher an. Der Erlös kommt Hilfsprojekten in Brasilien zugute. Dafür sagen wir allen Beteiligten und Gästen herzlichen Dank. Ihnen und allen Angehörigen, Eltern und Freunden des Gymnasiums wünschen wir ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Start der Knobl’auch AG | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/11/04/start-der-knoblauch-ag/

Es ist soweit: Nach den Herbstferien startet die neue Knobl’auch AG für alle Knobler und die, die es werden wollen. Entdecke mit Gleichgesinnten die kreative, faszinierende und zugegebener-maßen fordernde Seite der Mathematik. Wir werden uns garantiert nur mit Aufgaben beschäftigen, die ihr im Matheunterricht noch nicht besprochen habt. Aufgaben der Mathematik-Olympiade sind gerade knifflig genug
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Abschied und Neuanfang | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/09/22/abschied-und-neuanfang/

Zu Beginn der Sommerferien 2015 wurden Frau Mittelstaedt und Frau Gündel in ihren wohl­verdienten Ruhestand verabschie­det. Zugleich beendeten Frau Sonnenrein, Frau Rabien und Frau Schulz ihre Vertre­tungslehrtätigkeit an der Zitadelle. Nach den Sommerferien sind Frau Gers­tengarbe und Frau Pitz durch Verset­zungen neu hinzugestoßen. Wertvoll verstärkt wird die Zitadelle seit dem letzten Schuljahr schon durch die
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Neue Anmeldetermine für das Schuljahr 2016/17 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/03/neue-anmeldetermine-fuer-das-schuljahr-201617/

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und EF zum Schuljahr 2016/17, die aktualisierten Termine zur Anmeldung Ihres Kindes bei uns an der Zitadelle finden Sie ab jetzt auf unserer Informationsseite für Neuanmeldungen im Service-Bereich.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Neuer Termin Infoabend Auslandsaufenthalte | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/09/08/neuer-termin-infoabend-auslandsaufenthalte/

Aus organisatorischen Gründen wird die für Donnerstag, den 17.09., geplante Infoveranstaltung mit dem Thema „Schulbesuch im Ausland – Organisation, Ablauf und Probleme“ für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der Stufen 8, 9 und EF verschoben. Der neue Termin ist Donnerstag, der 01.10.2015, um 19 Uhr in O19. Hier gelangen Sie zur Einladung.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

USA-Abenteuer 2019 hat begonnen! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/29/usa-abenteuer-2019-hat-begonnen/

Am Mittwoch begann für 23 Schüler*innen und drei Lehrer*innen das große Aben­teu­er USA-Austausch 2019. Nach einer ins­gesamt sechszehnstündigen Anreise über Frankfurt/Main wurden sie am Flughafen Philadelphia herzlich empfangen und stil­echt in einem gelben Schulbus nach Col­lings­wood gebracht. Auf sie warten drei spannende Wochen mit einem abwechs­lungs­reichen Programm. Ab sofort können Interessierte alle Aktivitäten in unserem
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Am Do., 17.02., fällt sturmbedingt der Präsenzunterricht aus | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/02/16/am-do-17-02-faellt-sturmbedingt-der-praesenzunterricht-aus/

Landesweit findet in den Schulen kein Unterricht statt Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Lagezentrums werden für den morgigen 17. Februar verbreitet Sturm und schwere Sturmböen für ganz NRW erwartet, teilweise in Hochlagen Orkanböen. Vom Schulministerium wird daher ein landesweiter Unterrichtsausfall für den morgigen Tag angeordnet. Anmeldetermine am Nachmittag für die gymnasiale Oberstufe finden
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Die neue Schülervertretung an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/10/06/die-neue-schuelervertretung-an-der-zitadelle/

Die erweiterte SV und die Vertrauenslehrkräfte unserer Schule stellen sich vor: (von links) Alexander Haas, Lisa Mauermann (stellv. Schülersprecherin, Q1), Samuel Kieven (Schülersprecher, EF), Yan Öztürk (Q1), Paula Thelen (Q1), Annalena Nürnberg (Q1), Paula Plantikow (Q1), Marwa Zbir (Q1), Timo Conzen (Q1), Hamid Ataie (EF), Luis Radmacher (EF). Es fehlen: Linda Königsmann, Aaren Bhatti (EF),
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Ankündigung: Tag der offenen Tür & Weihnachtsbasar 2017 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/11/14/ankuendigung-tag-der-offenen-tuer-weihnachtsbasar-2017/

Am Samstag, dem 02.12.2017, findet der Tag der offenen Tür am Gymnasium Zita­delle Jülich statt. In der Zeit von 8-11 Uhr präsentiert sich un­se­re Schule im Westgebäude an der Düsseldorfer Straße sowie im benach­bar­ten E-Bau. Im Anschluss findet – neben Führungen und Präsentationen in der Zita­delle – unser traditioneller Weih­nachts­ba­sar im PZ statt. Ausführliches Tagesprogramm
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Der Jülicher Science Slam geht in die neue Runde! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/05/der-juelicher-science-slam-geht-in-die-neue-runde/

Auch dieses Jahr findet am 28. November wieder der Jülicher Science Slam im Kuba statt. Dabei treten Teams in verschiedenen Alterskategorien an, um unterhaltsam und spaßig Interessantes zum Thema „Welt­raum“ vorzutragen. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 10.11. anmelden. Entweder direkt bei scienceslam(at)fh-aachen.de oder über Herrn Heffels.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz