Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Einladung zu unserem Weihnachtsgottesdienst | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/12/20/einladung-zu-unserem-weihnachtsgottesdienst/

Herzliche Einladung an alle Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Zitadelle zum diesjährigen Weihnachtsgottesdienst „Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit“ am 22.Dezember 2016 von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Christuskirche
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Hausmeister | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/personen/hausmeister/

Kontakt Telefon / Erreichbarkeit Ort 02461 / 9786-41 während der Schulzeit in Sekretariats-Öffnungszeiten oder per E-Mail: vansnick@gymnasium-zitadelle.de Hauptegebäude: Büro im Nordtrakt Erdgeschoss Schließdienst Zitadelle 02461 / 9786-40 nur in dringenden Fällen Wohnung auf dem südlichen Zitadellen-Wall (Rampe an der Südpoterne)
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/07/02/einladung-zum-oekumenischen-gottesdienst/

Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst zum Schuljahresende. Der Gottesdienst wird am letzten Schultag um 7:50 Uhr in der Jugendkirche St. Franz Sales stattfinden. Alle Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte sind herzlich willkommen!
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Schulfahrten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/schulfahrten/

Fahrten und Wandertage sind Bestandteile der Bildungs- und Erziehungsarbeit des Gymnasiums Zitadelle. Sie ermöglichen eine unmittelbare Anschauung, fördern Zusammenarbeit und Miteinander aller am Schulleben Beteiligten und vertiefen das Verständnis für kulturelle, historische und soziale Zusammenhänge. So führt unsere Schule neben regelmäßigen Wandertagen Klassen- und Studienfahrten, Austauschfahrten, Probenwochenenden und SV-Fahrten durch. Die konkrete Ausgestaltung der Schulfahrten
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Traum der Aline | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/10/26/traum-der-aline/

Der Erlös aus dem Weihnachtsbasar 2014 wird wieder zu gleichen Teilen zwei Projekten in Brasilien zugute kommen: – Traum der Aline – St. Antons Kinder- und Jugendzentrum (AIDA e.V) Wir haben Verlauf des Jahres einen Brief erhalten: Traum der Aline – Oktober 2014 (PDF-Datei)
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Pädagogischer Tag | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/05/31/padagogischer-tag/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, da dieser Termin nicht im Jahresterminplan zu finden ist, möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass nächste Woche Freitag, dem 08.06.2012, ein Pädagogischer Tag für das Lehrerkollegium stattfindet. Für alle Schüler unserer Schule ist dieser Tag unterrichtsfrei.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Terminhinweis: Tag der offenen Tür 2017 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/10/12/terminhinweis-tag-der-offenen-tuer-2017/

Der Tag der offenen Tür 2017 und der Weihnachtsbasar im Anschluss daran finden beide tra­ditionell am Samstag des 1. Adventswochenendes statt, dieses Jahr also am 02.12.2017. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen folgen nach den Herbstferien.
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Neue Gesichter an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/09/28/neue-gesichter-an-der-zitadelle/

Von links nach rechts: Julia Lentfer (Biologie) (Ver­tretungslehrkraft), Kathleen Weber (Katholische Religion) (Ver­tretungslehrkraft), Svenja Wolf (Englisch, Spanisch) (Vertretungslehrkraft), Ugur Ekener (Kunst, Philosophie), Dr. Astrid Wille (Mathematik, Physik), Madeleine Bruchmann (Deutsch, Pädagogik), Henry Bohnen (Chemie, Erdkunde), Linda Königsmann (Franzö­sisch, Sport) Merken
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz

Wichtiger Hinweis: 3G-Regel an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/19/wichtiger-hinweis-3g-regel-an-der-zitadelle/

Gemäß MSB-Schulmail vom 17.8.2021 und Corona-Betreuungsverordnung §3 Abs. 1 ist der Zutritt zum Schulgebäude nur für geimpfte und genesene oder getestete Per­so­nen gestattet. Der entsprechende Nachweis ist unaufgefordert vorzulegen. Die Schulleitung
Auslandsaufenthalte Konzepte Förderkonzept Inklusionskonzept Close Close Schulleben Klimaschutz