Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Neue US-Regierung: EU-Kommission begrüßt die Rückkehr der USA zum Pariser Abkommen und in die Weltgesundheitsorganisation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-us-regierung-eu-kommission-begruesst-die-rueckkehr-der-usa-zum-pariser-abkommen-und-in-die-weltgesundheitsorganisation/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt, dass die Vereinigten Staaten dem Pariser Klimaabkommen und der Weltgesundheitsorganisation WHO wieder beitreten und sich der Impfallianz COVAX anschließen. Entsprechende Erlasse hatte der neue Präsident Joe Biden direkt nach seiner Amtseinführung Mittwoch (20. Januar) in Washington unterzeichnet. Europa und die USA könnten nicht einfach weitermachen wie vor vier Jahren, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Interview mit Phoenix. Sie müssten in einer veränderten Welt gemeinsam eine globale Agenda entwickeln. Topthema sei dabei der Kampf gegen den Klimawandel. Donnerstagnachmittag sprechen Frans Timmermans und Josep Borrell per Videokonferenz mit John Kerry, dem Klimabeauftragten des US-Präsidenten. Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides zeigte sich erfreut über die Rückkehr der USA in die WHO und die Entscheidung, COVAX beizutreten. Multilateralismus und Kooperation seien wichtiger denn je.
Dort soll das globale Ambitionsniveau beim Klimaschutz durch höhere Klimaschutzbeiträge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-China-Gipfel: EU erwartet konkrete Fortschritte für weitere Verhandlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-china-gipfel-eu-erwartet-konkrete-fortschritte-fuer-weitere-verhandlungen/

VorlesenBei einem virtuellen EU-China-Gipfel gestern (Montag) haben die Spitzen der EU mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über die EU-China-Beziehungen beraten. Dabei ging es um Menschenrechte, Klima, Digitales, Handel und die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie. In Bezug auf das geplante Investitionsschutzabkommen sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem Gipfel vor Journalisten: „China muss uns davon überzeugen, dass es sich lohnt, dieses Investitionsabkommen zu haben. Wir sehen, dass unsere Investoren in Schlüsselsektoren immer noch zu viele Hindernisse zu überwinden haben.“
bekommen, Nachforschungen zu betreiben, was den Ursprung von COVID-19 angeht.“ Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen bei UN-Klimatreffen: „Wir meinen es ernst damit, unsere Wirtschaft auf einen nachhaltigeren Weg zu bringen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-bei-un-klimatreffen-wir-meinen-es-ernst-damit-unsere-wirtschaft-auf-einen-nachhaltigeren-weg-zu-bringen/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Samstag das neue EU-Klimaziel für 2030 zusammen mit EU-Ratspräsident Charles Michel und einigen anderen europäischen Staats- und Regierungschefs auf dem UN Climate Ambition Summit vorgestellt. Der Gipfel fand anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pariser Klimaabkommens und des Countdowns zur UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow statt.
Regierungschefs dem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt haben, den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kabinett stellt Weichen für weiterhin erfolgreiche EU-Förderung ab 2021 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kabinett-stellt-weichen-fuer-weiterhin-erfolgreiche-eu-foerderung-ab-2021/

VorlesenDas Kabinett hat bei seiner Sitzung am Montag (16.12.2019) die strategische Ausrichtung des Landes für die neue EU-Förderperiode 2021 bis 2027 beschlossen. Ziel ist es, trotz der voraussichtlich erheblich geringer ausfallenden EU-Mittel ab 2021 eine weiterhin erfolgreiche EU-Förderung von Projekten in allen Teilen des Landes zu gewährleisten.
Niedersachsen investiert in seine Umwelt und in den Klimaschutz. 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell in Moskau: „Wir sehen uns gegenseitig eher als Konkurrenten oder Rivalen, denn als Partner.“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-in-moskau-wir-sehen-uns-gegenseitig-eher-als-konkurrenten-oder-rivalen-denn-als-partner/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, ist Freitag (5. Februar) zu politischen Gesprächen in Moskau. In einer Pressekonferenz im Anschluss an ein Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow sprach Borrell von einer freimütigen und offenen Diskussion, die noch nicht beendet sei. Zwar gebe es Bereiche in denen eine Zusammenarbeit wichtig sei, aber: „Wir müssen erkennen, dass unsere Beziehungen in den letzten Jahren von grundlegenden Unterschieden und mangelndem Vertrauen geprägt waren. Wir sehen uns gegenseitig eher als Konkurrenten oder Rivalen, denn als Partner“, so Borrell.
Dazu gehöre Kultur, Forschung, Gesundheit, die COVID-19-Pandemie, die Arktis, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ländliche Räume in Niedersachen erhalten 470 Millionen Euro – EU verlängert PFEIL-Programm – Drei Ministerien kündigen Investitionen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/laendliche-raeume-in-niedersachen-erhalten-470-millionen-euro-eu-verlaengert-pfeil-programm-drei-ministerien-kuendigen-investitionen-an/

VorlesenDie EU hat die Förderung des ländlichen Raums in Niedersachsen und Bremen für die Jahre 2021 und 2022 gesichert und gestärkt. Die EU-Kommission genehmigte am heutigen Donnerstag (27. Mai 2021) den ersten großen Baustein des von Niedersachsen vorgelegten Konzepts zur Verlängerung des PFEIL-Programms. Ein zweiter Baustein ist für den Sommer geplant, wenn die ELER-Verstärkungsmittel aus dem Wiederaufbaufonds für die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie zur Verfügung stehen. Diese Mittel werden insbesondere für Investitionen in den ländlichen Räumen und in landwirtschaftlichen Betriebe eingesetzt.
Entwicklung, des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU vereinbart engere Zusammenarbeit mit Australien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vereinbart-engere-zusammenarbeit-mit-australien/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel haben heute (Donnerstag) bei einer Videokonferenz mit dem australischen Premierminister Scott Morrison eine engere Zusammenarbeit zwischen EU und Australien vereinbart. Dazu gehören die laufenden Bemühungen zur Bekämpfung des Coronavirus, einschließlich der Entwicklung und Bereitstellung von Impfstoffen sowie die weltweite wirtschaftliche Erholung. Auch bei den laufenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien sind gute Fortschritte zu verzeichnen.
Weitere Gesprächsthemen waren die Zusammenarbeit beim globalen Klimaschutz, im Bereich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen vor der COP26: „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-vor-der-cop26-es-geht-in-diesem-jahrzehnt-um-alles-oder-nichts/

VorlesenVor der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow vom 1. bis 12. November hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu entschlossenem Handeln aufgerufen. „Es geht in diesem Jahrzehnt um alles oder nichts. Die Konferenz ist für mich dann ein Erfolg, wenn es uns als internationaler Gemeinschaft gelingt, das große gemeinsame Klimaziel zu halten. Wir müssen uns auf konkrete Schritte zur Senkung der Emissionen einigen, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, schreibt sie.
Licht der Öffentlichkeit in den nächsten beiden Wochen unbedingt nutzen, um den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden