Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Online-Veranstaltung: Ready – Set – Go: Für Klimaschutz im Sport – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-ready-set-go-fuer-klimaschutz-im-sport/

Klimapakt“: Alle Bereiche der Gesellschaft sollen einbezogen werden, um sich für den Klimaschutz – stark zu machen und im Dialog miteinander Lösungen für mehr Klimaschutz zu entwickeln – Sport bedeuten und wo der organisierte Sport und insbesondere die Sportvereine beim Klimaschutz
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Online-Veranstaltung: Ready – Set – Go: Für Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Global Leaders‘ Summit: Klimaschutz ist Verantwortung aller großen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-global-leaders-summit-klimaschutz-ist-verantwortung-aller-grossen-volkswirtschaften/

VorlesenBei dem von US-Präsident Joe Biden organisierten Gipfel zum Klimaschutz mit – ) die großen Volkswirtschaften der Welt aufgerufen, ihrer Verantwortung für den Klimaschutz – wir alle das nicht nur verstanden haben, sondern auch bereit sind, mehr für den Klimaschutz
Startseite EU-Nachrichten Von der Leyen beim Global Leaders‘ Summit: Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell in Berlin: Klimaschutz ist Priorität für EU-Außenpolitik in Zentralasien

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-in-berlin-klimaschutz-ist-prioritaet-fuer-eu-aussenpolitik-in-zentralasien/

Borrell hat heute (Dienstag) in Berlin auf der Konferenz "Green Central Asia" über Klimaschutz – Deshalb ist der Klimaschutz eine Schlüsselpriorität in unserer gesamten Außenpolitik
Startseite EU-Nachrichten Borrell in Berlin: Klimaschutz ist Priorität für EU-Außenpolitik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisch denken – zwischen Klimaschutz und europäischer Mobilität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisch-denken-zwischen-klimaschutz-und-europaeischer-mobilitaet/

VorlesenDie Europawahlen im Mai haben in Deutschland sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Klima- und Umweltschutz bei der Wahlentscheidung die wichtigste Rolle gespielt haben. Wir erleben zivilgesellschaftliche Initiativen wie #SaveYourInternet, Fridays for Future, #EuropaMachen uvm. Die Freitagsdemos sind nur ein Ausdruck dafür, dass sich Grundlegendes wandelt: Junge Menschen tragen zu einem politischen Umbruch bei. Auf unserer Veranstaltung erfahren wir von Experten*innen, wo sie Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten sehen. Wir diskutieren darüber, was und wie getan werden muss, um Klima und Umwelt durch gemeinsames europäisches Handeln zu schützen. Dabei spielen Modelle zur Mobilität der Zukunft eine entscheidende Rolle.
Startseite Aktuelle Veranstaltungen Europäisch denken – zwischen Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Mercosur bekennen sich zu Klimaschutz und Handelsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-mercosur-bekennen-sich-zu-klimaschutz-und-handelsabkommen/

VorlesenDas EU-Mercosur-Abkommen soll die nachhaltige und ökologische Entwicklung beider Regionen unterstützen und die im Abkommen festgelegten internationalen Verpflichtungen, einschließlich des Pariser Abkommens, wirksam umzusetzen. Das bekräftigten die EU und die Minister von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay am Rande des Treffens der Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik gestern (Montag) in einer gemeinsamen Erklärung. Man wolle den Austausch intensivieren, um eine Ratifizierung des Abkommens zu beschleunigen.
Startseite EU-Nachrichten EU und Mercosur bekennen sich zu Klimaschutz und Handelsabkommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umwelt- und Klimaschutz im nächsten EU-Haushalt: Vorläufige Einigung über LIFE-Programm

https://www.eiz-niedersachsen.de/umwelt-und-klimaschutz-im-naechsten-eu-haushalt-vorlaeufige-einigung-ueber-life-programm/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die vorläufige Einigung zwischen Europäischen Parlament und den EU-Staaten zur Finanzierung des LIFE-Programms der EU im nächsten langfristigen EU-Haushalt für 2021-2027. „Täglich sehen wir, wie Hunderttausende junger Europäerinnen und Europäer für die Zukunft unseres Planeten auf die Straße gehen und uns auffordern, mehr zu tun. Mit mehr Mitteln können wir auf diese Anliegen besser eingehen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen und unseren Fußabdruck in Bezug auf Natur und biologische Vielfalt verringern“, erklärte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella.
Startseite EU-Nachrichten Umwelt- und Klimaschutz im nächsten EU-Haushalt: Vorläufige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden