Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

EU-Kommission plant Krisentraining für Schüler – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-plant-krisentraining-fuer-schueler/

VorlesenMit Unterricht zur Krisenvorsorge an Schulen will die Europäische Kommission die Abwehrbereitschaft Europas stärken. Schülerinnen und Schüler sollen aus Sicht der Brüsseler Behörde künftig EU-weit lernen, wie sie sich in Notfällen wie Naturkatastrophen oder Cyberangriffen verhalten. Das ist Teil einer neuen Strategie zur Abwehrbereitschaft, die die Kommission in Brüssel vorgestellt hat.
ausgebaut werden – etwa in den Bereichen Cybersicherheit, militärische Mobilität und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission unterstützt deutsche Natur- und Umweltschutzprojekte mit 43 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-unterstuetzt-deutsche-natur-und-umweltschutzprojekte-mit-43-mio-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt EU-weit 243 Mio. Euro für Projekte im Rahmen des EU-Programmes LIFE bereit. Sie fördern den Übergang in eine nachhaltige und emissionsärmere Zukunft. In Deutschland werden durch LIFE sechs Projekte mit insgesamt 43 Mio. Euro unterstützt. Acht weitere grenzübergreifende Projekte mit Nachbarstaaten bekommen ebenfalls finanzielle Hilfe.
Projekte Vorschlag der Kommission zur Aufstockung der Fördermittel für Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunft Europas: Juncker und Iohannis diskutieren in Sibiu mit 300 jungen Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunft-europas-juncker-und-iohannis-diskutieren-in-sibiu-mit-300-jungen-menschen/

VorlesenRund 300 junge Menschen diskutieren heute (Mittwoch) in Sibiu (Rumänien) mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem rumänischen Präsident Klaus Iohannis über ihre Ideen zur Zukunft Europas. Der „Dialog der jungen Bürger“ beginnt um 17.00 Uhr (MEZ) und wird live übertragen. Auch etwa 30 Teilnehmer aus Deutschland sind dabei. Die Diskussion findet am Vorabend des informellen Treffens der Staats- und Regierungschefs der EU27 am morgigen Europatag statt, bei dem es um die strategischen Prioritäten der EU für die kommenden Jahre gehen wird. Ihre politischen Empfehlungen dazu hat die Europäische Kommission in der vergangenen Woche vorgelegt.
aufrecht erhält; ein nachhaltiges Europa, das bei nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Klimakonferenz: EU spielte entscheidende Rolle bei Umsetzung des Pariser Abkommens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-klimakonferenz-eu-spielte-entscheidende-rolle-bei-umsetzung-des-pariser-abkommens/

VorlesenAuf der UN-Klimakonferenz (COP24) in Kattowitz, Polen, wurde gestern (Sonntag, 16.12) ein neues Regelwerk verabschiedet, mit dem das Pariser Klimaschutzabkommen weltweit in die Praxis umgesetzt werden soll. Dieses Regelwerk fertigzustellen war das oberste Ziel der EU bei dieser Klimakonferenz. Damit werden alle Vertragspartner ihre Beiträge im Kampf gegen den Klimawandel umsetzen und schrittweise verstärken können und so die langfristigen Ziele des Abkommens erreichen.
und stärkeren globalen Anstrengungen den Klimawandel zu bekämpfen“, sagte der für Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen EU-China in Brüssel zur Neuausrichtung der Beziehungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfeltreffen-eu-china-in-bruessel-zur-neuausrichtung-der-beziehungen/

VorlesenIn Brüssel treffen heute (Dienstag) die EU-Spitzenpolitiker mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang zum 21. EU-China-Gipfel zusammen. Neben den Präsidenten Jean-Claude Juncker und Donald Tusk wird auch die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sowie der für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit zuständige Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen teilnehmen. Die gemeinsame Pressekonferenz mit Donald Tusk, Jean-Claude Juncker und Li Keqiang nach dem Treffen kann um 16.15 Uhr live bei EbS verfolgt werden.
Energiedialog mit Miguel Arias Cañete, Kommissar für Klimaschutz und Energie, und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Innovationsrat verhilft bahnbrechenden Erfindungen zur Marktreife – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-innovationsrat-verhilft-bahnbrechenden-erfindungen-zur-marktreife/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Montag (17. Juni) im Europäischen Haus in Berlin Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Forschung den Europäischen Innovationsrat (EIC) als neues Förderinstrument der Europäischen Union (EU) vorgestellt. Die EU geht dabei neue Wege, um innovative Start-Ups und Mittelständler bei der Weiterentwicklung ihrer Erfindungen zu marktreifen Produkten zu unterstützen.
Künstliche Intelligenz, Biowissenschaften, Mobilität und Klimaschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission setzt sich für Nachhaltigkeit im afrikanischen Agrar- und Lebensmittelsektor ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-setzt-sich-fuer-nachhaltigkeit-im-afrikanischen-agrar-und-lebensmittelsektor-ein/

VorlesenDie EU und die Afrikanische Union (AU) wollen ihre Partnerschaft für den ländlichen Raum in Afrika vertiefen. Die Arbeitsgruppe „Ländliches Afrika“ hat dazu heute (Donnerstag) in Brüssel ihren Abschlussbericht mit konkreten Empfehlungen vorgelegt. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Fachleuten zusammen, sie sich in der Landwirtschaft, Agrarindustrie, Entwicklungspolitik und Migrationsthemen ebenso auskennen wie im afrikanischen Agrar- und Nahrungsmittelsektor. „Ihre Empfehlungen zeigen Wege auf, wie öffentliche und private Investitionen gefördert und bewährte Verfahren und Wissen ausgetauscht werden können und wie die politische Zusammenarbeit in allen Bereichen vertieft werden kann“, sagte Agrarkommissar Phil Hogan.
mittel- bis langfristig Handlungsbedarf besteht: Schaffung von Arbeitsplätzen, Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ideenwettbewerb für Schulen: Europas grüne Zukunft gestalten! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ideenwettbewerb-fuer-schulen-europas-gruene-zukunft-gestalten/

VorlesenEuropas grüne Zukunft liegt in unseren Händen – und selbstverständlich spielt die nächste Generation bei diesem Thema eine zentrale Rolle! Die Antwort auf die Frage, wie dieser Wandel gestaltet werden soll, kann nur mit und von der jungen Generation beantwortet werden. Genau deshalb veranstalten die teilnehmenden EUROPE DIRECT Zentren und der EU Klimapakt in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland speziell für Schulen den Ideenwettbewerb Europas grüne Zukunft gestalten.
Lösungen auf dem Schulgelände, Bildung von Schüler*innen-AGs zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz-Informationskampagnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick nach vorn: In Sibiu und Berlin geht es am 9. Mai um die Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/blick-nach-vorn-in-sibiu-und-berlin-geht-es-am-9-mai-um-die-zukunft-europas/

VorlesenAm heutigen Europatag geht es um die Zukunft der EU: im rumänischen Sibiu kommen die Staats- und Regierungschefs der EU27 und die Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, und des Europäischen Rats, Donald Tusk, zusammen, um die politischen Schwerpunkte der EU für die kommenden fünf Jahre zu setzen. Für 17.00 Uhr MEZ ist eine Pressekonferenz der Präsidenten Juncker, Tusk und Iohannis geplant, live hier. EU-Kommissar Günther Oettinger rief im Europäischen Haus Berlin zu einem engagierten Europawahlkampf auf: „Die Europawahlen sind so wichtig wie die Bundestagswahlen.“
aufrecht erhält; ein nachhaltiges Europa, das bei nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden