Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

EU und Mexiko schließen Verhandlungen über neues Handelsabkommen ab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-mexiko-schliessen-verhandlungen-ueber-neues-handelsabkommen-ab/

VorlesenDie Europäische Union und Mexiko haben gestern (Dienstag) das letzte noch ausstehende Element der Aushandlung ihres neuen Handelsabkommens abgeschlossen. EU-Handelskommissar Phil Hogan und die mexikanische Wirtschaftsministerin Graciela Márquez Colín einigten sich telefonisch über den genauen Umfang der wechselseitigen Öffnung der öffentlichen Beschaffungsmärkte und ein hohes Maß an Vorhersehbarkeit und Transparenz bei öffentlichen Vergabeverfahren. Somit ist für die EU und Mexiko der Weg frei für die Unterzeichnung und Ratifizierung dieses Abkommens gemäß ihren jeweiligen Regeln und Verfahren.
allgemeinerer Natur sind und über Handelsbelange hinausgehen, wie Fragen der Politik, des Klimaschutzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Exporte von Entwicklungsländern in die EU erreichen Höchststand – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/exporte-von-entwicklungslaendern-in-die-eu-erreichen-hoechststand/

VorlesenDie Ausfuhren aus Entwicklungsländern in die Europäische Union, die durch Zollpräferenzen im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) von Einfuhrzöllen befreit sind, erreichten 2018 einem Bericht der EU-Kommission zufolge einen neuen Höchstwert von 69 Milliarden Euro. Mit dem Handelsinstrument der Zollpräferenzen stärkt die EU weltweit Menschenrechte, Arbeitnehmerrechte, verantwortungsvolle Staatsführung und nachhaltige Entwicklung.
und nachhaltiges Wachstum in Entwicklungsländern, nicht zuletzt im Bereich des Klimaschutzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Ratspräsidentschaft Slowenien – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-ratspraesidentschaft-slowenien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ präsentiert sich Slowenien, das von Juli bis Dezember 2021 den EU-Ratsvorsitz innehatte, in Hannover. Die Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover wirft einen Blick zurück auf die Ratspräsidentschaft Sloweniens, bietet Impressionen aus dem EU-Mitgliedsland und wagt einen Blick nach vorn.
Herausforderungen, zu denen auch die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Frage des Klimaschutzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission und Bill Gates legen Investitionsfonds für saubere Energie auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-und-bill-gates-legen-investitionsfonds-fuer-saubere-energie-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission und der vom Microsoft-Gründer Bill Gates geführte Fonds „Breakthrough Energy“ haben heute die Einrichtung von „Breakthrough Energy Europe“ (BEE) vereinbart, eines gemeinsamen Investitionsfonds, der innovative europäische Unternehmen dabei unterstützen soll, neue, saubere Energietechnologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Paris im Dezember 2015 ermöglicht hat, und ist weltweit führend auf dem Gebiet des Klimaschutzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission legt Haushaltsentwurf 2022 für eine grüne, digitale und krisenfeste Zukunft vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-legt-haushaltsentwurf-2022-fuer-eine-gruene-digitale-und-krisenfeste-zukunft-vor/

VorlesenDie Europäsche Kommission hat heute (Dienstag) einen jährlichen EU-Haushalt in Höhe von 167,8 Milliarden Euro für 2022 vorgeschlagen, der durch Finanzhilfen in Höhe von schätzungsweise 143,5 Milliarden Euro über das Aufbauprogramm NextGenerationEU ergänzt werden soll. „Wir helfen den Menschen, Unternehmen und Regionen, die am stärksten von der Pandemie betroffen sind. Wir investieren in ein widerstandsfähiges Europa, das durch den grünen und digitalen Wandel modernisiert wird. Europa wieder auf Kurs zu bringen, für die Zukunft zu rüsten und den Wiederaufbau zu beschleunigen sind unsere wichtigsten Prioritäten“, sagte Haushaltskommissar Johannes Hahn.
Klimapolitik, davon 708 Millionen Euro für das LIFE-Programm zur Unterstützung des Klimaschutzes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden