Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

EU strebt engere Partnerschaft mit Lateinamerika an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-strebt-engere-partnerschaft-mit-lateinamerika-an/

VorlesenDie Europäische Union will künftig ihre Kooperation mit Lateinamerika und der Karibik ausbauen. Dabei setzt die EU auf Wohlstand, Demokratie, Resilienz und wirksame Weltordnungspolitik als die vier entscheidenden Prioritäten. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung hervor, die die EU-Kommission heute (Mittwoch) in Brüssel vorgestellt hat.
Antibiotikaresistenz, die Verbesserung der Flugsicherheit, die Zusammenarbeit beim Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 30: „Zustimmung zum Mercosur-Abkommen nur möglich, wenn klare Regeln vereinbart werden – Länder müssen zustimmen.“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-zum-tagesordnungspunkt-30-zustimmung-zum-mercosur-abkommen-nur-moeglich-wenn-klare-regeln-vereinbart-werden-laender-muessen-zustimmen/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 30: „Zustimmung zum Mercosur-Abkommen nur möglich, wenn klare Regeln vereinbart werden – Länder müssen zustimmen.“
Dies gilt für die Bereiche Klimaschutz, Menschenrechte, Sozialstandards sowie der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen verteidigt gemeinsame EU-Impfstoffbeschaffung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-verteidigt-gemeinsame-eu-impfstoffbeschaffung/

VorlesenIn einem Donnerstag (18. Februar) veröffentlichten Interview mit der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die gemeinsame europäische Impfstoffbeschaffung gegen Kritik verteidigt. Alle 27 EU-Staaten, ob klein oder groß, hätten Zugang zu einem sicheren Impfstoff. „Wir haben auf die richtigen Impfstoffe gesetzt und massiv investiert. Drei von diesen Impfstoffen sind schon zugelassen, zwei weitere dürften bald hinzukommen.“ Zu einem Zeitpunkt, als die USA noch komplett ausfielen, habe Europa zudem die globale Impf-Initiative COVAX vorangebracht. Das eigentliche Drama sei, dass bisher vier von fünf Staaten auf der Welt noch gar keinen Impfstoff haben. „Wir haben alle unterschätzt, was es für die Industrie bedeutet, aus dem Stand eine komplexe Massenproduktion hochzufahren“, sagte von der Leyen. Sonst hätte sie schon im Herbst gewarnt, dass es noch Monate brauchen könne, bis Impfstoff in großen Mengen verfügbar sei.
, dann muss ein ähnlicher Durchbruch gelingen, wie es beim Pariser Abkommen zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sitzung des Bundesrates am 5. März 2021 zu TOP 42: Rede von Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung zu TOP 42, Entwurf des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sitzung-des-bundesrates-am-5-maerz-2021-zu-top-42-rede-von-birgit-hone-ministerin-fuer-bundes-und-europaangelegenheiten-und-regionale-entwicklung-zu-top-42-entwurf-des-deutschen-aufbau-und-resil/

VorlesenSitzung des Bundesrates am 5. März 2021 zu TOP 42: Rede von Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung zu TOP 42, Entwurf des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP)
Das bedeutet Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit, in den Umwelt- und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In 48 deutschen Städten gehen die neuen Europe Direct Zentren am 1. Mai an den Start – mit dabei die niedersächsischen Städte Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Leer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/in-48-deutschen-staedten-gehen-die-neuen-europe-direct-zentren-am-1-mai-an-den-start-mit-dabei-die-niedersaechsischen-staedte-hannover-lueneburg-oldenburg-osnabrueck-und-leer/

VorlesenGanz nah vor Ort, nicht nur fernab in Brüssel: In 48 deutschen Städten und Regionen ist Europa ab dem 1. Mai zum Greifen nah. Eine neue Generation von Informations- und Aktionsbüros öffnet ihre Pforten für die Bürgerinnen und Bürger. Die „Europe Direct“ Zentren bringen die EU in allen Bundesländern näher zu den Menschen – gerade rechtzeitig zum Start der Konferenz zur Zukunft Europas. In Niedersachsen übernehmen Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Leer diese Aufgabe.
Klimaschutz, eine gute Infrastruktur mit zukunftsfähiger Mobilität oder eine nachhaltige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden