Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Von der Leyen: Überflutungen zeigen Dringlichkeit des Kampfes gegen Klimawandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-ueberflutungen-zeigen-dringlichkeit-des-kampfes-gegen-klimawandel/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Montag (19. Juli) mit Blick auf die verheerenden Überschwemmungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern einen entschlossenen Kampf gegen den Klimawandel angemahnt. „Wir alle sehen in diesen Tagen, wie wichtig es ist, in unseren Kampf gegen den Klimawandel, gegen die Erderwärmung zu investieren. Die extremen und zerstörerischen Wetterereignisse werden immer häufiger und intensiver,“ sagte sie bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem tschechischen Premier Andrej Babiš zum Aufbau- und Resilienzplan Tschechiens im Rahmen des europäischen Konjunkturpakets NextGenerationEU.
EU-Staaten müssen im Rahmen von NextGenerationEU mindestens 37 Prozent der Mittel in den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land stellt sich für Verhandlungen über EU-Regionalmittel schlagkräftig auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/land-stellt-sich-fuer-verhandlungen-ueber-eu-regionalmittel-schlagkraeftig-auf/

VorlesenDie Niedersächsische Landesregierung hat bei ihrer Sitzung am (heutigen) Dienstag in Hannover eine interministerielle Arbeitsgruppe für die innerdeutschen Verhandlungen zur Verteilung der Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021 bis 2027 eingesetzt. „In Zeiten sich ankündigender Mittelrückgänge bereitet sich das Land auf harte Auseinandersetzungen vor, bündelt in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe seine Kräfte für die Verhandlungen und stellt sich insgesamt schlagkräftiger auf“, sagte Europaministerin Birgit Honé. „Es ist das erste Mal, dass das Land diesen strategischen Ansatz verfolgt.“
Verkehr und Digitalisierung (MW), des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunft Europas: Juncker und Iohannis diskutieren in Sibiu mit 300 jungen Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunft-europas-juncker-und-iohannis-diskutieren-in-sibiu-mit-300-jungen-menschen/

VorlesenRund 300 junge Menschen diskutieren heute (Mittwoch) in Sibiu (Rumänien) mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem rumänischen Präsident Klaus Iohannis über ihre Ideen zur Zukunft Europas. Der „Dialog der jungen Bürger“ beginnt um 17.00 Uhr (MEZ) und wird live übertragen. Auch etwa 30 Teilnehmer aus Deutschland sind dabei. Die Diskussion findet am Vorabend des informellen Treffens der Staats- und Regierungschefs der EU27 am morgigen Europatag statt, bei dem es um die strategischen Prioritäten der EU für die kommenden Jahre gehen wird. Ihre politischen Empfehlungen dazu hat die Europäische Kommission in der vergangenen Woche vorgelegt.
aufrecht erhält; ein nachhaltiges Europa, das bei nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Legislativvorschläge zur Einrichtung eines Instruments für „Nachbarschaft, Entwicklung und Internationale Kooperation“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/legislativvorschlaege-zur-einrichtung-eines-instruments-fuer-nachbarschaft-entwicklung-und-internationale-kooperation/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (14.06.2018) ihre Legislativvorschläge zur Einrichtung eines Instruments für „Nachbarschaft, Entwicklung und Internationale Kooperation“ vorgestellt.
Gefördert werden insbesondere Projekte zur allgemeinen und beruflichen Bildung, zum Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COP26: Kommissionspräsidentin von der Leyen ruft dazu auf, die Zusagen so schnell wie möglich umzusetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/cop26-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-ruft-dazu-auf-die-zusagen-so-schnell-wie-moeglich-umzusetzen/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Ergebnis der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. „Das angestrebte Ziel von 1,5 Grad Celsius bleibt in Reichweite, aber die Arbeit ist noch lange nicht getan. Wir sollten die Zusagen von Glasgow so schnell wie möglich umsetzen, um anschließend höher zu streben“, so EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Erklärung am Wochenende. Sie danke auch Exekutiv-Vizepräsidenten Frans Timmermans für die entscheidende Rolle, die er bei den Verhandlungen gespielt hat.
Hintergrund Die Europäische Union ist weltweit führend beim Klimaschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Tage von der Leyen-Kommission: Eine Union, die mehr erreichen will – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/100-tage-von-der-leyen-kommission-eine-union-die-mehr-erreichen-will/

VorlesenInnerhalb der ersten 100 Tage seit dem Amtsantritt am 1. Dezember 2019 hat die Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen die Umsetzung ihrer wichtigsten Prioritäten aus den politischen Leitlinien der Präsidentin auf den Weg gebracht. „In unseren ersten 100 Tagen ging es darum, den doppelten Wandel, dem Europa gegenübersteht, in Angriff zu nehmen. Darum, den Kampf gegen den Klimawandel zu einer Chance für Beschäftigung und Wachstum zu machen. Wir wollen die Vorteile der Technologie nutzen und sie in den Dienst der Menschen stellen. Wir wollen den geopolitischen Einfluss der EU stärken“, sagte Präsidentin von der Leyen. „Wir haben in diesen ersten 100 Tagen einen guten Anfang gemacht und werden jeden Tag hart daran arbeiten, den nächsten Generationen von Europäern eine gute Zukunft vorzubereiten.“
Die Kommission sendet damit ein deutliches Signal für ihren Willen, im Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Margrethe Vestager besucht zum Start des Jahres der Kompetenzen Berliner Elektromontage-Firma – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/margrethe-vestager-besucht-zum-start-des-jahres-der-kompetenzen-berliner-elektromontage-firma/

Vorlesen8.05.2023 Berlin. Am 9. Mai,  dem Europatag, wird das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 offiziell eröffnet. Margrethe Vestager, Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission hat aus diesem Anlass die Berliner Elektromontage-Firma LAT Gruppe besucht.
Sie trifft unter anderem den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Emissionsarme Mobilität: Kommission begrüßt Einigung über die Kennzeichnung von Reifen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/emissionsarme-mobilitaet-kommission-begruesst-einigung-ueber-die-kennzeichnung-von-reifen/

VorlesenReifen werden künftig besser sichtbar und genauer gekennzeichnet. Das neue Design der Reifenlabels wird an das des EU-Energielabels angeglichen. Darauf haben sich gestern (Mittwoch) die EU-Staaten, das Europäische Parlament und die Europäische Kommission geeinigt. Der für Klimapolitik und Energie zuständige Kommissar Miguel Arias Cañete begrüßte die Einigung: „Durch den Umstieg auf die energieeffizientesten Reifen können die europäischen Bürger ihren Kraftstoffverbrauch deutlich senken, Geld sparen und die Umwelt schonen.“
Dies ist der europäische Weg zu wirklicher Energieversorgungssicherheit und echtem Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung zu Umwelt und Nachhaltigkeit für alle: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildung-zu-umwelt-und-nachhaltigkeit-fuer-alle-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenUmwelt und Nachhaltigkeit verstehen, egal in welchem Alter – dies will die Europäische Kommission mit einer Empfehlung zur Bildung für ökologische Nachhaltigkeit für Lernende aller Altersgruppen und in allen Bildungsebenen voranbringen. Mit einer heute (Freitag) gestarteten Konsultation sammelt die Kommission Beiträge und Ideen für ihre Empfehlung zu Umweltbildung, die Ende 2021 verabschiedet werden soll.
Seit 2014 wurden über 5.000 Projekte, die sich direkt mit Umwelt, Klimaschutz und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden