Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Die aktuelle Sommerprognose 2020 der Langfristmodelle

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8751-die-aktuelle-sommerprognose-2020-der-langfristmodelle.html

Wie wird der Sommer 2020? Die Schafskälte hatte ordentlich zugeschlagen und auch die letzten Tage brachten über einigen Regionen ordentlich Regen. Doch der Wettercharakter wandelt sich – passend auch über den Siebenschläferzeitraum. Was für Konsequenzen hat das für den Sommer?
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Halbzeitbilanz Winter 2020/21: Zu warm, etwas zu trocken und zu dunkel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9261-halbzeitbilanz-winter-2020-21-zu-warm-etwas-zu-trocken-und-zu-dunkel.html

Halbzeitbilanz Winter 2020/2021: Gefühlt hatte der Winter bislang mehr zu bieten als in den Jahren zuvor und im Schwerpunkt ab den mittleren Lagen gab es einige Schneetage zu vermelden. Was aber hatte der Winter abseits des subjektiven Empfindens auf Faktenbasis zu bieten? Eine Bilanz der ersten Winterhälfte.
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Die aktuelle Schneeprognose für Deutschland: Drei Wetter-Modelle im Vergleich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10134-die-aktuelle-schneeprognose-fuer-deutschland-drei-vorhersage-modelle-im-vergleich.html

Die aktuelle Schneeprognose für Deutschland: Drei Vorhersage-Modelle im Vergleich – wo ist mit wie viel Schnee zu rechnen und wo kann es zur Ausbildung einer Schneedecke kommen?
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Wetter Ostern 2024: Warmes, aber kein stabiles Osterwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11907-wetter-ostern-2024-warmes-aber-kein-stabiles-osterwetter.html

Zeigt sich das Wetter heute noch von seiner frühlingshaften Seite, so ändert sich das ab der Wochenmitte, wenn ein Tiefdruckausläufer auf Deutschland übergreift und für phasenweise turbulentes Wetter sorgt. Über Ostern erfolgt der nächste Warmluftschub, doch ist nicht mit stabilen Wetterverhältnisse
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Wie wird das Wetter Ostern 2024? Ein Temperatursprung mit den ersten unwetterartigen Gewittern möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11901-wie-wird-das-wetter-ostern-2024-temperatursprung-mit-den-ersten-unwetterartigen-gewittern-moeglich.html

Schneeschauer und Graupelgewitter sind am Wochenende über Deutschland zu erwarten. Nachfolgend beruhigt sich das Wetter vorübergehend, bevor sich ab Gründonnerstag ein Tief auf dem Atlantik weiter nach Osten ausdehnt und über Deutschland zu kräftigen Gewittern führen kann. Das Potential von örtlich
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Turbulentes Pfingstwetter – Unwetter, Dauerregen und zurückgehende Temperaturen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2025/12837-turbulentes-pfingstwetter-unwetter-dauerregen-und-zurueckgehende-temperaturen.html

Zur Wochenmitte kracht es mit lokal heftigen Unwettern ordentlich – auch das lokale Auftreten von Tornados lässt sich nicht ausschließen. Nachfolgend beruhigt sich das Wetter mit zeitweiligem Niederschlag etwas, bevor sich der Regen bis Pfingstsonntag wieder intensiviert und deutlich
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Wetter: Frost, Schnee und Winterstimmung – wo weiße Weihnachten möglich sind

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2024/12495-wetter-frost-schnee-und-winterstimmung-wo-weisse-weihnachten-moeglich-sind.html

Kalte Luftmassen arktischen Ursprungs haben Deutschland geflutet und sorgen immer wieder für Niederschlag, welcher nach Süden überwiegend in Schnee übergeht und mancherorts für weiße Weihnachten sorgen kann. Über den mittleren und höheren Lagen des Schwarzwalds, des Bayerischen Waldes
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Waldsterben 2.0? Die Trockenheit ist und bleibt ein Problem

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8699-waldsterben-2-0-die-trockenheit-ist-und-bleibt-ein-problem.html

Waldsterben 2.0? Der Mai begann – vor allem über Süddeutschland vielversprechend, um der Trockenheit aus dem April und in Teilen vom März ein Ende zu bereiten. Doch was so vielversprechend begann, hat sich ins Gegenteil gewandelt.
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima