Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wettervorhersage Pfingsten 2020: Etwas Sommer ist auch dabei

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2020/8702-wettervorhersage-pfingsten-2020-etwas-sommer-ist-auch-dabei.html

28. Mai 2020 – Aktuelle Wettervorhersage Pfingsten 2020 – Ein böiger Nordwind führt kühlere Luftmassen nach Deutschland und an Pfingsten sorgt ein Tief für einen unbeständigeren Wettercharakter. Etwas Sommer ist aber auch dabei.
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Update: Der erste Schnee im Dezember – Wie viel Schnee ist zu erwarten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9139-der-erste-schnee-im-dezember-wie-viel-schnee-ist-zu-erwarten.html

Schneefall Anfang Dezember – Kalte Luftmassen erreichen Deutschland und in der Nacht auf Dienstgag setzt Niederschlag ein, der teils als Schnee niedergehen kann. Welche Schneemengen sind zu erwarten?
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Keine weiße Weihnachten 2022: ungewöhnlich mildes und abwechslungsreiches Wetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2022/10890-keine-weisse-weihnachten-2022-ungewoehnlich-mildes-und-abwechslungsreiches-wetter.html

Kräftiger und länger andauernder Niederschlag lässt insbesondere über dem Süden die Bach- und Flusspegel ansteigen, sonst zeigt sich das Wetter über Weihnachten
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Wetter Weihnachten 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 24.12.2019 – Viel Wind und zeitweiliger Niederschlag bei zurückgehenden Temperaturen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/wetter-weihnachten/wetter-weihnachten-2019/8341-wetter-weihnachten-2019-aktuelle-wettervorhersage-vom-24-12-2019-viel-wind-und-zeitweiliger-niederschlag-bei-zurueckgehenden-temperaturen.html

24.12.2019 – Wetter Weihnachten 2019 – Der Ausläufer eines Sturmtiefs überquert Deutschland an Heiligabend und Weihnachten und sorgt mancherorts für reichlich Niederschlag bei einem ruppigen Wind und zurückgehenden Temperaturen.
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Ist das Abschmelzen des Grönlandeisschildes nicht mehr zu stoppen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8878-ist-das-abschmelzen-des-groenlandeisschildes-nicht-mehr-zu-stoppen.html

Point of no Return: Nicht nur Deutschland schwitzt seit den letzten drei Sommern ordentlich und leidet in manchen Regionen unter einer extremen Dürre, sondern auch über anderen Regionen zeigt sich der Klimawandel in dramatischer Art und Weise und ist schon jetzt nicht mehr zu stoppen.
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Unwetter und Schneefall – Was ist an den Eisheiligen zu erwarten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8658-unwetter-und-schneefall-was-ist-an-den-eisheiligen-zu-erwarten.html

Seit einigen Tagen zeichnet sich bereits im Wettertrend eine Entwicklung ab, die zu den Eisheiligen zu einem markanten Temperatursturz führen wird. Da sich die Temperaturen zuvor in einem teils sommerlichen Bereich bewegen, sind entsprechende Wetterentwicklungen mit einem erhöhten Unwetterpotential nicht auszuschließen.
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima

Was ist dran am Wetter-Mythos: Ist bis 6. Januar kein Winter, folgt auch keiner mehr dahinter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10898-was-ist-dran-am-wetter-mythos-ist-bis-6-januar-kein-winter-folgt-auch-keiner-mehr-dahinter.html

Was ist dran an einer Bauernregel, die besagt, dass wenn der Winter in Deutschland bis zum 6. Januar keine wesentlichen Akzente hat setzen können, ist vom Winte
im Sommer Atlantik auf der Kippe: Was ein instabiler Nordatlantik für Europas Klima