Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Tour de CCAMM – Forschung im Dialog mit der Praxis

https://www.slf.ch/de/veranstaltungen-und-kurse/tour-de-ccamm/

Wie wirkt sich der Klimawandel auf gravitative Naturgefahren in den Alpen aus? Seit 2018 haben Forschende im WSL-Programm CCAMM diese Frage aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Zum Abschluss des Programms laden wir Sie ein, die wichtigsten Ergebnisse kompakt und praxisnah kennenzulernen: Bei der Tour de CCAMM bringen wir die Forschung direkt zu Ihnen.
Nachmittagsanlasses stellen wir Ihnen unsere zentralen Ergebnisse zu Themen wie Klima

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Internationales Tundra Experiment ITEX

https://www.slf.ch/de/projekte/tundra-experiment-1/

Die Temperaturen sind in arktisch-alpinen Gebieten in den vergangenen Jahrzehnten schneller gestiegen als in anderen Regionen. Wie reagieren die Tundraökosysteme auf diese Klimaerwärmung? Das SLF beteiligt sich an einem internationalen Forschungsnetzwerk, das an über 40 Orten weltweit untersucht, wie kälteangepasste Pflanzen mit höheren Temperaturen zurecht kommen.
Besonders Sträucher nahmen dort zu, wo sich das Klima in den vergangenen Jahrzehnten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schnee

https://www.slf.ch/de/schnee/

Hochkomplexes Material, Naturgefahr, wirtschaftliche Ressource oder Teil des globalen Klimasystems – diese Aspekte von Schnee werden am SLF untersucht.
die Strahlungsbilanz der Erde verändert, beeinflusst die Schneedecke das globale Klima

    Kategorien:
  • International
Seite melden