Südliches Harzvorland: Geologische Grundlagen einer Landschaft https://www.karstwanderweg.de/publika/nna_beri/11/7-16/index.htm
So wurden im wechselfeuchten Klima die Feldspäte in den Tonschiefern und Grauwacken
So wurden im wechselfeuchten Klima die Feldspäte in den Tonschiefern und Grauwacken
140.000 Jahre alten Höhlenbärenfauna, die in einem Waldbiotop bei warm-feuchtem Klima
Unter einem trocken-warmen Klima wurden seine feinkörnigen Schwebstoffe hier in einem
erzählen uns die Geschichten längst vergangener Landschaften mit ihrem Wandel von Klima
Ein warmes, wüstenhaftes Klima führte dazu, daß das Meerwasser, welches zunächst
Der Ton wurde wahrscheinlich im Altholozän bei feuchtkaltem Klima gebildet.
menschlicher Arbeit und den natürlichen Gegebenheiten von Landschaft, Boden und Klima
Erdfälle und andere Karsterscheinungen [Uftrungen, Bad Grund] Fauna und Flora, Klima
subatlantisch geprägten Südwestharz und als Trockenrasen im subkontinental getönten Klima
extremen Klimabedingungen durch Eindampfen des Meerwassers entstanden sind, in einem Klima