Landschaftsinterpretation untertage – Das Projekt Einhornhöhle bei Scharzfeld im Südharz https://www.karstwanderweg.de/publika/zelt/3/4-8/index.htm
erzählen uns die Geschichten längst vergangener Landschaften mit ihrem Wandel von Klima
erzählen uns die Geschichten längst vergangener Landschaften mit ihrem Wandel von Klima
140.000 Jahre alten Höhlenbärenfauna, die in einem Waldbiotop bei warm-feuchtem Klima
Ein warmes, wüstenhaftes Klima führte dazu, daß das Meerwasser, welches zunächst
Erdfälle und andere Karsterscheinungen [Uftrungen, Bad Grund] Fauna und Flora, Klima
menschlicher Arbeit und den natürlichen Gegebenheiten von Landschaft, Boden und Klima
subatlantisch geprägten Südwestharz und als Trockenrasen im subkontinental getönten Klima
Bereiche Geologie und Hydrogeologie, Reliefgenese, Archäologie, Paläontologie, Umwelt, Klima
Gebirgsland in der Zeit des Perms vor ca. 300 Millionen Jahren ein warmes trockenes Klima
extremen Klimabedingungen durch Eindampfen des Meerwassers entstanden sind, in einem Klima
Durch das humide Klima werden diese Salze aber von der Erdoberfläche aus bis zum