Klima-Extreme in Winter und Sommer in der Einhornhöhle bei Scharzfeld im Harz https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/52/8-13/index.htm
Karstforscher 52 (1) 8-13 München 2006 Klima-Extreme in Winter und
Karstforscher 52 (1) 8-13 München 2006 Klima-Extreme in Winter und
Ausbreitung von Winterlinde, Efeu und Mistel zeigt ein sommerwarmes und wintermildes Klima
In dem damaligen heißen Klima ist das Meerwasser wiederholt verdunstet, die im Wasser
für alle Beteiligte ein Novum darstellte, wurden die wichtigsten Grundlagen, wie Klima
Nach einführenden Übersichtskapiteln zu den Themen Geologie, Oberflächenformen, Klima
Wo die Passatwinde brandeten: Klima vor 250 Millionen Jahren Das war aber noch
Heidekrautpflanzen und widerstandsfähige Heidelbeeren trotzen hier dem extremen Klima
Vertebraten und Inverbraten), Magnetostratigraphie, Zyklo- und Sequenzstratigraphie, das Klima
Den Klima– und Vegetationsverhältnissen angepaßt, lebten vor allem großwüchsige Herdentiere