Steinbrüche als Lebensraum – Flora und Fauna im Steinbruch https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_gips/5/6-7/index.htm
Fliegen-Ragwurz blüht von Mai bis Juli und bevorzugt trockene Standorte mit sommerwarmem Klima
Fliegen-Ragwurz blüht von Mai bis Juli und bevorzugt trockene Standorte mit sommerwarmem Klima
Den Klima– und Vegetationsverhältnissen angepaßt, lebten vor allem großwüchsige Herdentiere
Zu den damaligen Zeiten herrschte ein sehr heißes Klima.
Als nach derem Ende das Klima wieder wärmer wurde, wanderte es auf der Suche nach
Unter einem trocken-warmen Klima wurden seine feinkörnigen Schwebstoffe hier in einem
Der steinige, basische Boden sowie das atlantisch getönte Klima mit relativ hohen
zwischen den Pflanzengesellschaften des atlantisch getönten, gemäßigt feuchten Klima
Bodenverhältnisse Zu den Boden bildenden Faktoren gehören geologisches Ausgangssubstrat, Klima
So wurden im wechselfeuchten Klima die Feldspäte in den Tonschiefern und Grauwacken
Der Ton wurde wahrscheinlich im Altholozän bei feuchtkaltem Klima gebildet.