Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-12

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
, Sekundarstufe II , Berufliche Bildung , außerschulische Bildung Klima

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-8

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
, Sekundarstufe II , Berufliche Bildung , außerschulische Bildung Klima

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-9

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
, Sekundarstufe II , Berufliche Bildung , außerschulische Bildung Klima

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-14

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
, Sekundarstufe II , Berufliche Bildung , außerschulische Bildung Klima

Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/mit-der-klimabilderbox-eine-positive-zukunft-10

Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und professionellen Fotografinnen eröffnen vielfältige lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.
, Sekundarstufe II , Berufliche Bildung , außerschulische Bildung Klima

Netzwerk Verbraucherschule | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/schulentwicklung/netzwerk-verbraucherschule

Starke Verbraucher von Anfang an! Dafür setzt sich das Netzwerk Verbraucherschule ein. Das Netzwerk unterstützt Schulen dabei, junge Menschen fit zu machen für die Tücken des Konsumalltags. Gesund leben, klug mit Geld umgehen, klimafreundlich handeln. Es bietet praktische Unterstützungsangebote für Lehrkräfte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, (digitale) Medien oder Finanzen an. Aktive Schulen können sich zudem um die Auszeichnung Verbraucherschule bewerben.
, Ernährung , Gesundheit , Finanzen/Geld , Fairer Handel , Klima

Workshop "Climate Action Simulation" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/workshop-climate-action-simulation

Dieser buchbare Workshop beschäftigt sich mit dem Thema „Climate Action Simulation“. Er bietet eine innovative Möglichkeit, Reflektionen in Bezug auf die Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen, ihrer Co-Benefits und Gerechtigkeitsaspekten anzuregen.  
Simulation" Sekundarstufe I , Sekundarstufe II , bildungsbereichübergreifend Klima

Klimazukunftskonferenz | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klimazukunftskonferenz

Am 25.11.2025 findet zum 7. Mal die Klimazukunftskonferenz im Zeiss-Großplanetarium für ca. 250 Schüler*innen der 5. bis 13. Jahrgangsstufe statt. Mit spannenden Workshops, wissenschaftlichen Vorträgen, Mitmachständen sowie der Möglichkeit zur Vernetzung und Planung eigener Aktivitäten bietet die Klimazukunftskonferenz ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche rund um die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und globale Klimagerechtigkeit. 
25.11.2025 Klimazukunftskonferenz Berlin Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Klima