Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Klima, Hunger, Ernährung – Wanderausstellung der Welthungerhilfe | Portal Globales

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/klima-hunger-ernaehrung-wanderausstellung-der-welthungerhilfe

Was haben Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Wasser mit dem Klimawandel zu tun? Wie hängt unsere eigene Ernährung mit der weltweiten Hungerbekämpfung zusammen? Und wie können wir selbst aktiv werden? In der Wanderausstellung der Welthungerhilfe finden sich Antworten auf viele Fragen zu diesem Themenkomplex.
ARCHIV Pfadnavigation Startseite Bildungsangebote Multimediales Klima

Reli fürs Klima – Kostbares Nass – Wasser in Bangladesh | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/reli-fuers-klima-kostbares-nass-wasser-bangladesh

Das Bildungsmaterial richtet sich an Schüler*innen der Klassen 5–10 und behandelt das Thema Wasser als Quelle des Lebens, das Menschenrecht auf Wasser und die Art, wie Menschen in Bangladesch mit dem knappen Gut Wasser umgehen.
Pfadnavigation Startseite Bildungsangebote Bildungsmaterialien Reli fürs Klima

Geld ist nicht gleich Geld: Währungshierarchien und ihre Folgen für Klima und Ungleichheit

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/geld-ist-nicht-gleich-geld-waehrungshierarchien-und-ihre-folgen-fuer-klima-und-ungleichheit

Warum ist der US-Dollar die weltweite Leitwährung? Warum sind US-Dollar und Euro mehr wert als andere Währungen und was bedeutet das praktisch? Die Veranstaltung beleuchtet, wie die unterschiedliche Akzeptanz nationaler Geldwährungen globale Ungleichheiten verstärkt und den Kampf gegen den Klimawandel beeinträchtigt.Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Von Dollar, Schulden und Macht: Das internationale Finanzsystem verstehen“.
Veranstaltungen Geld ist nicht gleich Geld: Währungshierarchien und ihre Folgen für Klima

Was das Klima mit dem Kampf um Schlafplätze in Dhaka zu tun hat | Portal Globales

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/was-das-klima-mit-dem-kampf-um-schlafplaetze-dhaka-zu-tun-hat

Das Mystery zeigt exemplarisch anhand von vier fiktiven Hauptcharakteren, wie sich die Folgen des Klimawandels bereits heute auf die Lebensbedingungen von Menschen in Bangladesch auswirken und zukünftig voraussichtlich noch verstärkt auswirken werden. Das Unterrichtsmaterial ist auf zwei Unterrichtsstunden (90 Min.) ausgerichtet und enthält neben Arbeitsaufträgen und Materialien didaktische Hinweise und Erklärungen und Auflösung der Ausgangssituation für Lehrkräfte.
mit dem Kampf um Schlafplätze in Dhaka zu tun hat Was das Klima mit dem Kampf um