Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Palmöl – geht es auch nachhaltig und fair? | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/palmoel-geht-es-auch-nachhaltig-und-fair

Palmöl versteckt sich in vielen industriell hergestellten Produkten wie Schokoriegeln, Chips und Tütensuppen. In diesem Workshop erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Eigenschaften diesen Rohstoff für die Lebensmittelindustrie so beliebt und günstig machen und beschäftigen sie sich mit der Kehrseite dieses billigen Öls – der Ausbeutung von Mensch und Umwelt.
, Biodiversität , Ernährung , Fairer Handel , Gerechtigkeit , Klima

Ein guter Tag hat 100 Punkte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/ein-guter-tag-hat-100-punkte

Klimaschutz geht uns alle an. Jede und jeder Einzelne kann einen Beitrag zur Reduktion von klimaschädlichen Gasen und damit zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels leisten. Gleichzeitig müssen dafür auch die politischen Rahmenbedingungen passen. Mit der App von ein guter Tag wurde ein skalierbares Instrument geschaffen, welches Einzelpersonen, Familien oder Vereinen ermöglicht, klimafreundliche Alternativen kennenzulernen, auszuprobieren und diese politisch einzufordern.
Erwachsenenbildung , außerschulische Bildung , bildungsbereichübergreifend Klima

Zukunft gestalten im Kita-Alltag – BNE als Leitmotiv in den Bildungsleitlinien erlebbar machen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/zukunft-gestalten-im-kita-alltag-bne-als-leitmotiv-den-bildungsleitlinien-erlebbar-machen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist keine zusätzliche Aufgabe – BNE ist ein Perspektivwechsel im Kita-Alltag!Beim Fachtag wird thematisiert, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitmotiv in den Hamburger Bildungsleitlinien für die frühkindliche Bildung verankert ist und wie sich BNE in einem ganzheitlichen Sinne (Whole Institution Approach) alltagsnah, kindgerecht und ohne Mehraufwand umsetzen lässt. Im Fokus steht dabei auch, wie BNE und der Kinderperspektiven-Ansatz sich wunderbar ergänzen.
Frühkindliche Bildung BNE/Globales Lernen allgemein , Umwelt/Umweltschutz , Klima

#LecturesForFuture – Klimakrise in den (Weit)Blick nehmen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/lecturesforfuture-klimakrise-den-weitblick-nehmen

Im Wintersemester 2025/26 setzen die Scientists for Future Trier die Vortragsreihe #LecturesForFuture fort. Die Veranstaltungen beleuchten aktuelle Lösungsansätze in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
nehmen #LecturesForFuture – Klimakrise in den (Weit)Blick nehmen Hochschule Klima

Die Denkwerkstatt Konsum – Worauf es beim nachhaltigen Handeln ankommt! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-denkwerkstatt-konsum-worauf-es-beim-nachhaltigen-handeln-ankommt

Nachhaltiger Konsum ist ein zentrales Thema im Alltag und der Bildungsarbeit. Doch wie behält man in der Informationsflut den Überblick? Welche Maßnahmen sind wirklich relevant, haben spürbare Wirkung und lassen sich motivierend vermitteln?
online Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Konsum , Klima Veranstaltung

Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten – Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/arbeits-und-geschaeftsprozesse-zirkulaer-gestalten-unterrichtsmaterial-zur-kreislaufgesellschaft

Nicht nur in den Handwerksberufen ist kreislauffähiges Arbeiten längst ein Thema. Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ Berlin enthält Lerneinheiten, mit denen das Thema interaktiv vermittelt werden kann.
Müll/Abfall , Ressourcen , Umwelt/Umweltschutz , Transformation , Klima