Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

#LecturesForFuture – Klimakrise in den (Weit)Blick nehmen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/lecturesforfuture-klimakrise-den-weitblick-nehmen

Im Wintersemester 2025/26 setzen die Scientists for Future Trier die Vortragsreihe #LecturesForFuture fort. Die Veranstaltungen beleuchten aktuelle Lösungsansätze in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
nehmen #LecturesForFuture – Klimakrise in den (Weit)Blick nehmen Hochschule Klima

Zukunft gestalten im Kita-Alltag – BNE als Leitmotiv in den Bildungsleitlinien erlebbar machen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/zukunft-gestalten-im-kita-alltag-bne-als-leitmotiv-den-bildungsleitlinien-erlebbar-machen

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist keine zusätzliche Aufgabe – BNE ist ein Perspektivwechsel im Kita-Alltag!Beim Fachtag wird thematisiert, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitmotiv in den Hamburger Bildungsleitlinien für die frühkindliche Bildung verankert ist und wie sich BNE in einem ganzheitlichen Sinne (Whole Institution Approach) alltagsnah, kindgerecht und ohne Mehraufwand umsetzen lässt. Im Fokus steht dabei auch, wie BNE und der Kinderperspektiven-Ansatz sich wunderbar ergänzen.
Frühkindliche Bildung BNE/Globales Lernen allgemein , Umwelt/Umweltschutz , Klima

Die Denkwerkstatt Konsum – Worauf es beim nachhaltigen Handeln ankommt! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-denkwerkstatt-konsum-worauf-es-beim-nachhaltigen-handeln-ankommt

Nachhaltiger Konsum ist ein zentrales Thema im Alltag und der Bildungsarbeit. Doch wie behält man in der Informationsflut den Überblick? Welche Maßnahmen sind wirklich relevant, haben spürbare Wirkung und lassen sich motivierend vermitteln?
online Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Konsum , Klima Veranstaltung

Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten – Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/arbeits-und-geschaeftsprozesse-zirkulaer-gestalten-unterrichtsmaterial-zur-kreislaufgesellschaft

Nicht nur in den Handwerksberufen ist kreislauffähiges Arbeiten längst ein Thema. Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ Berlin enthält Lerneinheiten, mit denen das Thema interaktiv vermittelt werden kann.
Müll/Abfall , Ressourcen , Umwelt/Umweltschutz , Transformation , Klima

KLIMAfuchs Aktionswochen "Weniger ist mehr!“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/fridays-future/klimafuchs-aktionswochen-weniger-ist-mehr

Jeden Tag stehen Kitas vor zahlreichen Kaufentscheidungen: Was wollen wir auf dem Kita-Fest anbieten? Welches Spielzeug ist defekt und soll ersetzt werden? Die vielfältigen Angebote im Rahmen der KLIMAfuchs-Aktionswochen vermitteln neben Hintergrundinformationen zahlreiche Ideen und Methoden, die nachhaltigere Konsum-Entscheidungen in der Kita ermöglichen.
“ Frühkindliche Bildung Energie , Konsum , Klima , Müll/Abfall Aktion

Die Lernecke – Europa im Unterricht erlebbar machen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/die-lernecke-europa-im-unterricht-erlebbar-machen

Die Lernecke ist die Online-Plattform der Europäischen Kommission für Schulen mit kostenlosem und sofort einsetzbarem Unterrichtsmaterial. Sie unterstützt Lehrkräfte dabei, europäische und globale Themen in den Unterricht einzubeziehen, darunter Klimawandel, Gesundheit, digitale Kompetenzen, Demokratie, Kultur und die Rolle der EU in der Welt.Alle Materialien wurden speziell für den schulischen Einsatz entwickelt, sind auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten und lassen sich mit wenig oder keiner Vorbereitung verwenden. 
, Berufliche Bildung Biodiversität , Gesundheit , Kinderalltag , Klima