Suche | Portal Globales Lernen https://www.globaleslernen.de/de/suche?combine=&field_topics_target_id%5B0%5D=106&field_topics_target_id%5B1%5D=106
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima
Klimaschutz und Energiesparen gelingen durch viele kleine und große Maßnahmen – doch wie können diese im Alltag aussehen? Das Wimmelbild „Klimaschutz in meiner Stadt“ bietet Kindern und Fachkräften aus Kitas und Grundschulen einen spielerischen Zugang zum Thema.
Wimmelbild: Klimaschutz in meiner Stadt Frühkindliche Bildung , Primarstufe Klima
Klimawandel und auch Hamburger Schulen sind dazu aufgerufen Energie zu sparen und das Klima
Auf der Website von OroVerde gibt es eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien rund um den tropischen Regenwald und die Themen Vielfalt und Klimaschutz. In 14 Unterrichtseinheiten erleben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, wie ihr Alltag mit dem Regenwald zusammen hängt.
Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Wald/Regenwald , Umwelt/Umweltschutz , Klima
Inwiefern trägt das politische System – sprich unsere Demokratie – zur Klimakrise bei? Und wie können wir Demokratie weiterentwickeln, um angemessen auf die Klimakrise zu reagieren?Anhand von aktuellen Beispielen erforschen die Teilnehmenden, ob zwischen technikfixiertem grünem Wachstum und vermeintlicher Ökodiktatur weitere, insbesondere emanzipatorischere Ansätze liegen.
Demokratie in der Klimakrise online bildungsbereichübergreifend Demokratie , Klima
Kakao Katastrophen Kinderalltag Kinderarbeit Kinderrechte Kindersoldaten Kleidung Klima