Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

EU unterstützt 49 Weltraumforschungsprojekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-49-weltraumforschungsprojekte/

VorlesenÜber Europäische Fonds erhalten 49 Weltraumforschungsprojekte im kommenden Jahr fast 200 Millionen Euro Förderung. Sie werden die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Unabhängigkeit des EU-Raumfahrtsektors fördern und neue Anwendungen und Dienste entwickeln.
Verschmelzung von Wissenschaft und Technologie in vielen Bereichen, wie Wetter und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grußwort der niedersächsischen Europaministerin zum Europatag am 9. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grusswort-der-niedersaechsischen-europaministerin-zum-europatag-am-9-mai/

VorlesenGrußwort der niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung Wiebke Osigus zum Europatag am 9. Mai. Die Ministerin ruft zum Europatag alle Bürgerinnen und Bürger auf sich aktiv in die Europapolitik einzubringen und im kommenden Jahr bei der Europawahl mit abzustimmen.
wirtschaftliche und soziale Entwicklung voranbringen, Regionen entwickeln, das Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich brauchen neuen Schwung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verhandlungen-mit-dem-vereinigten-koenigreich-brauchen-neuen-schwung/

VorlesenDie Verhandlungen über die künftigen Beziehungen der EU mit dem Vereinigten Königreich brauchen neuen Schwung. Darüber waren sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Parlamentspräsident David Sassoli, Ratspräsident Charles Michel und der britische Premierminister Boris Johnson bei ihrer Videokonferenz gestern (Montag) einig. Deshalb sollen die Gespräche im Juli intensiviert werden, wie beide Seiten in einer gemeinsamen Erklärung festhielten.
ist ein Handelsabkommen, das die Beziehungen in den Bereichen Verkehr, Energie, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU einig über Ziele für Energieeffizienz und Überwachung der Energieunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-einig-ueber-ziele-fuer-energieeffizienz-und-ueberwachung-der-energieunion/

VorlesenZwischen den Verhandlungsführern der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Rates wurden heute (20. Juni) zwei ehrgeizige politische Einigungen über die Überwachung der Energieunion und neue Regeln zur Verbesserung der Energieeffizienz in Europa erzielt. Der neue Rechtsrahmen enthält ein Energieeffizienzziel für die EU für 2030 von 32,5 Prozent  mit einer Aufwärtsrevisionsklausel bis 2023. Zusammen mit dem kürzlich vereinbarten Ziel von 32 Prozent  erneuerbarer Energie für die EU bis 2030 wird Europa in der Lage sein, den Übergang zu sauberer Energie zu vollenden und die in der Pariser Vereinbarung festgelegten Ziele zu erreichen.  Mit der Vereinbarung zur Verwaltung der Energieunion sind die Mitgliedstaaten zudem in der Lage, die Energieunion zu steuern.
Und es wird uns helfen, unsere Versprechen im Bereich Energie, Klima und darüber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüner Deal: Kommission legt Strategie vor, um Methanemissionen zu senken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruener-deal-kommission-legt-strategie-vor-um-methanemissionen-zu-senken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine EU-Strategie vorgestellt, um die Methanemissionen in der EU und weltweit zu verringern. Neben Kohlendioxid trägt das Treibhausgas Methan am stärksten zum Klimawandel bei. Als lokaler Luftschadstoff verursacht Methan zudem schwerwiegende Gesundheitsprobleme. Um die EU-Klimaziele für 2030 und Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen sowie zum Null-Schadstoff-Ziel im Rahmen des Grünen Deals beizutragen, müssen die Methanemissionen sinken. Die heutige Strategie enthält dafür Vorschläge für legislative und nichtlegislative Maßnahmen in den Sektoren Energie, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft.
Partnerschaft mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, der Koalition für Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission hat Legislativvorschlag zum EU-Forschungsprogramm Horizon Europe vorgestellt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-hat-legislativvorschlag-zum-eu-forschungsprogramm-horizon-europe-vorgestellt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am (heutigen) 07. Juni ihren Legislativvorschlag zum EU-Forschungsprogramm Horizon Europe vorgestellt. Dazu bemerkt Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Herausforderungen besonders unterstützen will, unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeit soll Kernthema in der allgemeinen und beruflichen Bildung werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltigkeit-soll-kernthema-in-der-allgemeinen-und-beruflichen-bildung-werden/

VorlesenThemen wie der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt und die Nachhaltigkeit sollen besser in die allgemeine und berufliche Bildung integriert werden. Die Europäische Kommission hat am Freitag (14. Januar) einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zum Lernen für ökologische Nachhaltigkeit veröffentlicht. Ziel des Vorschlags ist es, die Mitgliedstaaten, die Schulen, Hochschulen, Nichtregierungsorganisationen und alle anderen Bildungsanbieter dabei zu unterstützen, Wissen und Kompetenzen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, des Klimawandels und des Umweltschutzes zu vermitteln.
Auswirkungen, die alltägliche Handlungen und Entscheidungen auf die Umwelt und das Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden