Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Veranstaltungsmitschnitt vom 20.01.2022: Konferenz zur Zukunft Europas: Prima Klima

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-20-01-2022-konferenz-zur-zukunft-europas-prima-klima/

VorlesenWas ist der europäische grüne Deal und welche Rolle spielt er in der deutschen Politik? Wie kann ein klimaneutraler Kontinent Europa erreicht werden?  Was bedeuten diese Herausforderungen für die Region im Südosten Niedersachsens, die stark von der Automobilwirtschaft und Stahlproduktion geprägt ist? Warum gehören ökologische und soziale Transformation zusammen? Diese und weitere Fragen wurden am 20. Januar im Rahmen eines BürgerInnendialogs diskutiert.  
Veranstaltungsmitschnitt vom 20.01.2022: Konferenz zur Zukunft Europas: Prima Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Vollversammlung: EU drängt auf Fortschritte bei Umwelt und Klima, berät über Syrien

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-vollversammlung-eu-draengt-auf-fortschritte-bei-umwelt-und-klima-beraet-ueber-syrien-und-handel/

VorlesenBei der 73. UNO-Vollversammlung drängt die Europäische Union auf weltweite Fortschritte im Umweltschutz und beim Kampf gegen den Klimawandel. Der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans hat gestern Regierungen und Industrievertreter aus der ganzen Welt dazu aufgerufen, ihren Beitrag gegen Plastikmüll und beim Übergang zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft zu leisten.
EU-Nachrichten UN-Vollversammlung: EU drängt auf Fortschritte bei Umwelt und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ideenwettbewerb für Schulen: Europas grüne Zukunft gestalten! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ideenwettbewerb-fuer-schulen-europas-gruene-zukunft-gestalten/

VorlesenEuropas grüne Zukunft liegt in unseren Händen – und selbstverständlich spielt die nächste Generation bei diesem Thema eine zentrale Rolle! Die Antwort auf die Frage, wie dieser Wandel gestaltet werden soll, kann nur mit und von der jungen Generation beantwortet werden. Genau deshalb veranstalten die teilnehmenden EUROPE DIRECT Zentren und der EU Klimapakt in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland speziell für Schulen den Ideenwettbewerb Europas grüne Zukunft gestalten.
Tipps für Ihr Projektthema Klima, Transport, Energie, Landwirtschaft, Umwelt & Ozeane

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden